Humboldt-Universität zu Berlin - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

 


Unsere Forschungsschwerpunkte sind:


 

glückliche Schweine

    

     Angewandte Ethologie und Tierwohl

        • verantwortlich: Prof. Dr. Edna Hillmann

 

 

 


Ferkel schnüffelt

    

     Vergleichende Verhaltenskunde der Wirbeltiere

        • verantwortlich: PD Dr. Lorenz Gygax

 

 


 


- Drittmittelprojekte des Fachgebiets -


 

AvH FKZ  (Stipendium)

Maternales Verhalten von Hennen beim Zweinutzungshuhn

→ FIS (HU)


KfreePig

Schweinehaltung neu gedacht: Kot-Harn-Trennung, kein Kupieren, Kastrieren oder Kastenstand

→ FIS (HU)


Piglexity

Schweinewohl durch Verhaltenskomplexität

→ FIS (HU)


NaTiMon

Entwicklung der Grundlagen für ein nationales Monitoring des Tierwohls (Teilprojekt 8)

→ FIS (HU


CowData

Verbesserung des Betriebsmanagements durch Kombination von Stall- und Weidedaten

→ FIS (HU)


Pansens

Präventive Diagnostik für Kühe mit Hilfe eines Pansensensors

→ FIS (HU)


Ratten-Pilotversuch

Was Tiere wollen: Ein Pilotversuch mit Ratten

→ FIS (HU)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

zurück zur Startseite