Fachgebiete
|
|
Agrar- und Ernährungspolitik
|
Prof. Dr. Peter H. Feindt
|
Allgemeine Betriebslehre des Landbaus
|
Prof. Dr. Martin Odening
|
Gender und Globalisierung
|
Prof. Dr. Christine Bauhardt
|
Internationaler Agrarhandel und Entwicklung
|
Prof. Dr. Harald Grethe
|
Ökonomik der Gärtnerischen Produktion
|
Prof. Dr. Wolfgang Bokelmann
|
Ressourcenökonomie
|
Prof. Dr. Klaus Eisenack
|
Seniorprofessur
|
|
Ressourcenökonomie
|
Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Hagedorn
|
Junior-Professuren
|
|
Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften
|
Prof. Dr. Marcel Robischon
|
Quantitative Agrarökonomik
|
Prof. Dr. Matthias Ritter
|
S-Professuren
|
|
Ökonomie und Politik ländlicher Räume (ZALF)
|
Prof. Dr. Klaus Müller
|
Nachhaltige Landnutzung und Klimawandel (PIK)
|
Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen
|
Ökonomik ländlicher Genossenschaften (Raiffeisen-Professur) |
Prof. Dr. Markus Hanisch |
Arbeitsgruppe
|
|
Lehr- und Forschungsgebiet Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikationslehre
|
Dr. Thomas Aenis
|
Honorarprofessuren
|
|
Internationaler Agrarhandel und Entwicklung
|
Prof. Dr. Matthias Weiter
|
Umweltethik (Schweisfurth Stiftung)
|
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald
|
Zentrale Einrichtung
|
|
Datenstation
|
Roland Sander
|