Dipl.-Geoökologe Andreas Herrmann
Kontakt
Tel.: (030) 2093 46481
andreas.herrmann.1@agrar.hu-berlin.de
Projekte
DBU-Projekt "CARBOFLUX - Bewertung klimarelevanter Treibhausgasflüsse in einem wiedervernässten Waldmoor"
LandPaKT - Teilprojekt: Auswirkung von Vernässung auf organische Böden
Fachliche Schwerpunkte
-
Bodenkunde und Bodenchemie
-
Stoffdynamik und Stoffhaushalt von Biogeosystemen
-
Messung und Modellierung von Spurengasen
-
Funktionelle Mikrobiologie in Moorökosystemen
Ausbildung
10/2003 - 11/2010
Studium Diplom Geoökologie an der Universität Potsdam
Schwerpunkte: Flussauenökologie und Bodenchemie
02/2007
Abschluss zum Umweltpädagogen
Beruflicher Werdegang/Praktika
Seit 1/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FG Bodenkunde und Standortlehre – im Projekt BEWAMO – Projektleitung, Koordination und verantwortlich für das Teilprojekt Moorbodenkunde
Seit 1/2019
Scientific Advisor GHG Measurements, Internationaler Moorschutz, NABU
Seit 8/2017-12/2018
National Coordinator im EU Life Project „Peat Restore“
12/2010 – 7/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FG Bodenkunde und Standortlehre in verschiedenen Projekten
12/2010 – 11/2016
Stellvertretender Fachgebietsleiter mit Lehrtätigkeit am FG Bodenkunde und Standortlehre
Mitgliedschaften
Publikationen
Sendžikaitė, J., Truus, L., Strazdina, L., Jarašius, L., Herrmann, A., Pajula, R., Kirschey, T., Zableckis, N., Pakalne, M., Sinkevičius, Ž., Pakalnis, R. (2018): First data on application of GEST approach in the baltic region: Vegetation mapping of pilot peatlands. Conference Paper: Vegetation of Mires. Current Research on classification, mapping, use and conservation
Wallor, E., Herrmann, A., Zeitz, J. (2017): Hydraulic properties of drained and cultivated fen soils part II – Model-based evaluation of generated van Genuchten parameters using experimental field data. Geoderma Vol. 319, pp 208-218.
Augustin, J. & Herrmann, A. (2014): Ökosystemleistungen aus der Sicht des Klimaschutzes. In: Luthardt, V. & Zeitz, J. (Hrsg.). Moore in Brandenburg und Berlin. Rangsdorf. 207-218.
Posterbeiträge
Herrmann, A., Jurema, L., Kirschey, T. et al. (2019): LIFE Peat Restore – Greenhouse gas exchange on degraded and rewetted peatlands. Wetscapes Conference in Rostock.
Herrmann, A., Martens, T., Buschmann, C., Mueterthies, A., Osterburg, B., Schrautzer, J., Zeitz, J. (2019): BEWAMO: Ein Bewertungstool für Kategorien der Schutzwürdigkeit und für ein fernerkundungsbasiertes Monitoring landwirtschaftlich genutzter Moore. DGMT Jahrestagung in Rendsburg.
Herrmann, A.; Köberich, K; Ruess, L. J. (2015): Spatial and seasonal variability of the microbial community in forest fen soils in North-East-Germany. Ecology of soil Microorganisms 2015, 29.11. – 03.12.2015, Prague. Download PDF
Herrmann, A. (2015): Calibration of N2O-Flux measurements by static chambers – Results from the Soil N2O chamber intercomparison campaign. Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 2015, 05.09. – 10.09.2015, München.