Humboldt-Universität zu Berlin - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

Willkommen am Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

Thaer-Institut HU Berlin

 

 

 

 

Tradition und Innovation am Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften.

Lehre und Forschung zu den fundamentalen Ernährungs-, Entwicklungs- und Ressourcenproblemen einer modernen und konfliktreichen Welt.

 

Informieren Sie sich auf unseren Webseiten näher über unser Leitbild, unsere Geschichte sowie unsere Aktivitäten und Angebote in Forschung und Lehre.

 


 

Das Thaer-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin verurteilt den vom russischen Präsidenten Putin befohlenen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Unser Mitgefühl, unsere Solidarität und unsere Unterstützung gelten den Menschen in der Ukraine, den Kolleg:innen, Kommiliton:innen und ihren Familien.
Wir schließen uns der Stellungnahme des Präsidiums der Humboldt-Universität an.
Eine ausführlichere Stellungnahme des Institutsrats des Thaer-Instituts finden Sie hier.

 


Infos zum Studienstart finden Sie unter diesem Link.


Aktuelle Informationen der Fakultät zu Lehre und Prüfungen finden Sie unter diesem Link.


Veranstaltungen

Fragile Lives 2025: Gender, Institutions, and Fragility

Di 30.09.2025 12:00 Uhr - Mi 16:00 Uhr

Every year, Fragile Lives convenes international experts from academia, policy, and practice on the use of rigorous, scientific evidence to study the drivers, dynamics, and impacts of poly-crises, spanning violent conflict, humanitarian emergencies, and the climate crisis. As was the case in 2024, Fragile Lives will partner with the Households in Conflict Network (HiCN) to host the HiCN Annual Workshop. Since 2005, HiCN has fostered academic research and discussion on the micro-level experiences and consequences of violent conflict in its annual workshops. ►►►