
Abgeschlossene Bachelorarbeiten / Finished Bachelor theses
2020 |
Jakob Kunert Auswirkung des Einsatzes eines Futterautomaten auf das Verhalten und die Raumnutzung bei Chaco-Pekaris Betreuer / Gutachter: PD Dr. Lorenz Gygax, Dr. Anne Berger (IZW). Fiona Garbisch Beobachtungen des Verhaltens junger Ferkel an der Mutter, mit Bezug zur natürlichen und technischen Ammenaufzucht Betreuer / Gutachter: PD Dr. Lorenz Gygax, Dr. Manfred Krocker Anna Mangold Ermittlung des UDP-Gehaltes von Futtermitteln - Angewandte Verfahren und deren Bewertung Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. vet. med. Ilen Röhe (FU Berlin) Marie Lea Tasto Einfluss der Fütterung von Regenwürmern oder Wurmhumus an Broiler in den ersten Lebenstagen auf die Verträglichkeit NSP-reicher Futermischungena Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. sc. agr. Gürbüz (Leibniz- Institut für Nitztierbiologie) Deborah Glinka Einfluss unterschiedlicher Transitfütterung von Kühen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Johannes Kordesee (For Farmers Beelitz) Annika Marie Grasse Aspekte zur Freilandhaltung von Mastkaninchen Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, Prof. Simone Kraatz Leonie Urbaschik Einfluss der Gruppengröße von Ferkeln in einer Komfortbucht auf das Fressverhalten Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, PD Dr. Anke Römer Nico Hieke Ist es möglich, eine nachhaltige Nutztierhaltung in Deutschland anhand eines Kriterien-Sets regional differenziert zu organisieren? Betreuer / Gutachter: Prof. Reiner Brunsch, Prof. Simone Kraatz Iuliia Goydez Schwanzbeißen: Aktuelle Lösungsansätze in Deutschland Betreuer / Gutachter: Prof. Edna Hillmann, Dr. Manfred Krocker Bianca Condor Jonske Ist die ökologische Landwirtschaft relisienter gegenüber Trockenheit als die konventionelle Landwirtschaft? Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker Katharina Doedt Integrierung eines neuen Tierwohlstalles in einen bestehenden Ferkelproduktionsbetrieb Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, PD Dr. Lorenz Gygax Jonas Karl Klänhammer Entscheidungsfindung zum Umbau einer bestehenden Schweinemastanlage nach Tierwohl-Kriterien Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, PD Dr. Lorenz Gygax |
2019 |
Ida Anheier Einfluss von Betonspaltenboden, Gummilaufbelägen bzw. Weidehaltung auf das Aktivitätsverhalten von Milchkühen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Hans Arndt Jörg Bethmann-Bodenstein Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest innerhalb und außerhalb der Europäischen Union Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, PD Dr. Schafft Holger Böhme Tierverhaltensanalyse (Fressen-Liegen-Aktivität) in 8 Projektbetrieben Betreuer / Gutachter: Prof. Simone Kraatz, Dr. Manfred Krocker Julia Dost Untersuchung des Verhaltens von wilden und domestizierten Huftieren im phylogenetischen Vergleich Betreuer / Gutachter: PD Dr. Lorenz Gygax, Prof. Edna Hillmann Julia Fanghänel Verändert die Anwesenheit von Lämmern die Rangfolge in einer Ziegenherde? Betreuer / Gutachter: Prof. Edna Hillmann, Dr. Manfred Krocker Chiara Försterling Aufzucht- und Bruterfolg der Rothalsgans in unterschiedlichen Haltungssystemen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Lorenz Gygax, Dr. Rahde Louisa Kosin Läufer auf dem Laufband Betreuer / Gutachter: PD Dr. Lorenz Gygax, Dr. Manfred Krocker Florian Krautz Pilotstudie zur Analyse und Bewertung psycho-physiologischer Parameter beim Kaninchena Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Lindner Meike Hannah Lankes Regulationsdiagnostik vegetativer physiologischer Parameter während des Ruhe- und Schlafverhaltens von Milchkühen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Anna-Marie Müller Untersuchung zur Erhöhung des Tränkeangebots für Kälber in einem landwirtschaftlichen Betrieb Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Isadora Stephany Lucas Rodriguez Influence of an enzymatic treatment of rapeseed cake with pectinase and phytase on the in vitro digestibility of crude protein Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. Farshad Goodarzi Boroojeni Larissa Charis Nicolaus Literaturanalyse zum Einfluss der metabolischen Programmierung durch Ad-libitum-Tränke auf physiologische Parameter von Holstein-Bullenkälbern Betreuer / Gutachter: Prof. Edna Hillmann, Dr. Manfred Krocker Simon Quinders Gestaltung eines Außenklimastalls für 900 Mastschweine mit integrierter Sortierschleuse Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, Prof. Simone Kraatz Huong Lan Tran Produktionsfortschritt in Brütereien: Einfluss der Bruteigröße auf die Entwicklung von Eintagsküken unter verschiedenen Brutbedingungen im Schlupfzeitraum Betreuer / Gutachter: PD Dr. Barbara Tzschentke Laura Wieczorrek Untersuchungen zum Sozialverhalten von Saugkälbern in der Mutterkuhhaltung bei Getreidezufütterung am Futterautomaten Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Manfred Krocker |
2018 |
Stephanie Berndt
Die Erhöhung der Melkfrequenz pro Tag und Tier unter Betrachtung betriebswirtschaftlicher und tierphysiologischer Aspekte Betreuer / Gutachter: PD R. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Anne Binner Möglichkeiten der Bestandsaufstockung der Milchkuhherde anhand eines Beispielbetriebes unter besonderer Berücksichtigung von gesextem Sperma Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Clarissa Duschek Untersuchung des Fressverhaltens bei der Kraftfutteraufnahme von Mutterkuhkälbern während der Weideperiode Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Manfred Krocker Marlene Kerntke Besonderheiten der Milchkuhhaltung und Milchproduktion in Irland Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Victoria Kersten Fütterungsbedingte Unterschiede im Stress- und Wiederkauverhalten von Milchkühen bei strukturreicher Fütterung im Gegensatz zur Fütterung mit einer totalen Mischration Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Annabell Wobschall Frank Korrmann Einfluss von Liegeplatzangebot auf die Tiergesundheit bei Milchkühen in Tiefstreuställen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Sophie Nietzschmann Einfluss einer Grünroggenfütterung auf das Vorkommen ausgewählter Bakterien sowie von Antibiotikaresistenzgenen im Darmtrakt von Ferkeln Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. Wilfried Vahjen Patrick Paziener Kälbergesundheit in der künstlichen, mutterlosen Aufzucht und der naturnahen Aufzucht durch eine Mutter- oder Ammenkuh im Vergleich: Durchfallerkrankungen und Fellerscheinung Betreuer / Gutachter: Prof. Edna Hillmann, Dr. Manfred Krocker Fabian Riedel Kälbergesundheit in der künstlichen, mutterlosen Aufzucht und der naturnahen Aufzucht durch eine Mutter- oder Ammenkuh im Vergleich: Atemwegserkrankungen Betreuer / Gutachter: Prof. Edna Hillmann, Dr. Manfred Krocker Ada Lena Schaff Der Effekt von Ozon als Klauenbadwirkstoff auf das Auftreten von Dermatitis Digitalis auf einem Milchviehbetrieb Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. M Christina Schweigert Untersuchung zur artgerechten Haltung von Heimchen (Acheta domesticus) bei unterschiedlichen Fütterungsregimen unter Laborbedingungen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. Oliver Schlüter (Leibniz- Institut für Agrartechnik und Bioökonomie) Felix Wolters HF-Bullenkälber als Abfallprodukt der Milchwirtschaft? Strategien, dem Preisverfall zu begegnena Betreuer / Gutachter: Prof. Edna Hillmann, Dr. Manfred Krocker |
2017 |
Melanie Annen Einfluss von Erkrankungen auf die Schlachtkörperqualität bei Milchkühen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, J. Harms Janine Benthin Infektionsbedingte Änderungen des Verhaltens und der Gesundheit von Absatzferkeln Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Karin Bergt Bewirtschaftung einer Rinderherde in Kenia Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Manfred Krocker Marlen Bielicke Produktionsmanagement in der Sauenhaltung in Großbetrieben Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Manfred Krocker Robert Dommel Aspekte der Rinderfütterung und Rinderhaltung zur Erzeugung käsereitauglicher Rohmilch Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, PD Dr. Anke Römer Marie Kesten Einfluss der Bruttemperatur auf das Verhaltensprofil von Mastbroilern Betreuer / Gutachter: PD Dr. Barbara Tzschentke, Dr. Manfred Krocker Madelaine Kohlschmidt Wasserbüffel - Ein Nutztier mit Entwicklungspotenzial Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Manfred Krocker Benjamin Laschinski Umbaugestaltung der Liegeflächen in einem alten Milchviehstall auf höchsten Tierwohlkomfort Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Mathias Mischek Anforderungen an die tiergerechte Bullenhaltung im Nebenerwerb Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann, PD Dr. Anke Römer Judith Müller Studie zur Etablierung von Dromedarmilchproduktion in Mitteleuropa Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Prof. Rabih Al Merestani Richard Müller Kannibalismus in der Schweinehaltung Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, Dr. Simone Kraatz Susann Pophal Untersuchungen zur Haltung und Futterversorgung von Wasserbüffeln und Galloway-Rindern auf einem sandigen Standort in einem ökologisch wirtschaftenden Landwirtschaftsbetrieb Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz, Dr. Hermann Giebelhausen Alma Irma Maria Thiesmeier Qualitative Untersuchung zur Ermittlung der Kaufrequenz bei Milchkühen mit Hilfe einer neuen Sensortechnik Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Prof. Rabih Al Merestani Marie Celestine von Veltheim Eine Untersuchung zum Einsatz moderner Bewegungsbuchten in der dänischen Schweinehaltung Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Victoria Paul Wasserbüffel und Weide Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, Dr. Hermann Giebelhausen Julia Wittich Gesundheitszustand der Milchkuh nach der Kalbung. Wie lassen sich die typischen Erkrankungen nach der Kalbung frühzeitig erkennen und behandeln? Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Simone Kraatz |
2016 |
Julika Davideit Untersuchung zum Gehalt essentieller Spurenelemente in praktisch eingesetzten Milchviehrationen im Vergleich zu geltenden Versorgungsempfehlungen Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Prof. Klaus Männer Nick Enke Untersuchungen des Ausscheidungsverhaltens von Rindern bei unterschiedlicher Tränkeanordnung im Stallel Betreuer / Gutachter: PD Dr. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Moritz Hardkop Vergleich eines konventionellen Haltungssystems für Masthähnchen mit dem Haltungssystem „Kip van Morgen“ anhand ausgewählter Merkmale Betreuer / Gutachter: Prof. Reiner Brunsch Lena Hellwig Untersuchungen zum Futterwert von Weideaufwüchsen in Kirgisistan Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann, Prof. Otto Kaufmann Sophia Herfurt Mutterkuhhaltung Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz Stefan Kositzke Flüchtige organische Substanzen in Maissilagen - Untersuchungen zum Einflussfaktor Luft im Fermentationsprozess Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. Kirsten Weiß Julia Riede Wolfsprävention Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz Katharina Schwarz Untersuchungen zum Geburtsgewicht und der Gewichtsentwicklung Ostfriesischer Milchschaflämmer Betreuer / Gutachter: Dr. Simone Kraatz Franz Tesch Der Weideschuss in der extensiven Rinderhaltung Betreuer / Gutachter: PD Dr. Römer David Wagner Auswirkungen des Ergänzungsfuttermittels „Miarom P“ auf Leistungsparameter und Gesundheitsstatus von Mastkälbern Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dipl.- Ing. agr. Hans-Bernd von Hebel
|
2015 |
Gina Albers Ist die Bioresonanz-Therapie hilfreich, um die Ursachen chronischer Erkrankungen beim Pferd zu erkennen und zu behandeln? Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann Lydia Bannasch Auswirkungen des Verfütterungsverbots für verarbeitete tierische Proteine und Lebensmittelabfälle auf die Nutztierfütterung in Deutschland Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Prof. Konrad Hagedorn Moritz Baring Untersuchungen zur Einzelhaltung von Saugkälber in Außenhaltungl Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, PD Dr. Anke Römer Christine Breiholz Einsatz von Polar- und eMotion-Sensoren zur Messung der Herzfrequenzvariabilität bei Milchkühen Betreuer / Gutachter: Prof. Sandra Rose Georg Czerny Mc Donalds Verbindung zur Landwirtschaft am Beispiel Rindfleisch Betreuer / Gutachter: Prof. Anke Römer Laura Elsner Einfluss des Tränkeverfahrens auf die Kälberentwicklung Betreuer / Gutachter: Prof. Anke Römer, Dr. Manfred Krocker Sandra Gündel Vergleich zweier automatisierter Melksysteme, hinsichtlich der Reaktion der Milchkühe auf technische Neuerungen, anhand ausgewählter Melkparameter Betreuer / Gutachter: Prof. Sandra Rose, Dr. Manfred Krocker Jana Hollin Schwachstellenanalyse in der Fütterung von Milchkühen Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann, Dr. Manfred Krocker Mandy Knigge Vergleich zweier Liegeboxenlaufställe hinsichtlich des Liegeverhaltens und der Klauengesundheit unter Berücksichtigung der stallbaulichen Gegebenheiten Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker, Prof. Sandra Rose Antonia Küter Pferdefütterung - Rationsgestaltung in einem Pferdebetrieb in Brandenburg Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann, Jörg Kotenbeutel Jaqueline Lehmann Monitoring eines Grassilos über den Zeitraum eines Jahres – Untersuchungen zur Gärqualität, zur aeroben Stabilität und zum Futterwert Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Dr. Kirsten Weiß Lisa Müller Ausgewählte Aspekte der gesundheitlichen Bewertung von Chloraten Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann Yvonne Naumann Vergleich der ein- und zweiphasigen Fütterung trockenstehender Milchkühe Betreuer / Gutachter: Dr. Litz Hasselmann Victoria Paul Bewertung des Tierwohls in einem modernen Milchviehboxenlaufstall mit automatischem Melksystem unter besonderer Berücksichtigung der Liegeboxengestaltung und der Laufflächen anhand ausgewählter Kriterien Betreuer / Gutachter: Prof. Sandra Rose Cora-Birutta Petrick Grundsätze zum Bau eines Stalles für die Haltung von Milchschafen Betreuer / Gutachter: Dr. Manfred Krocker Maria Rohde Zusammenstellung der praxis- und forschungsrelevanten Verfahren der Trockensteher- und Transitfütterung Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann Ute Ubbenjans Einfluss von Tanninen auf den ruminalen Proteinmetabolismus Betreuer / Gutachter: Dr. Lutz Hasselmann Jacob Weinrautner Untersuchungen zur Aminosäurenergänzung bei hochtragenden und laktierenden Sauen Betreuer / Gutachter: Prof. Sandra Rose, Dr. Manfred Krocker, Dr. Lutz Hasselmann Malin Wieting Wirtschaftliche Bedeutung von Lebendmassezunahme und Futterverwertung bei Masthähnchen am Beispiel praktischer Mastergebnisse der Herkünfte Cobb und Ross Betreuer / Gutachter: PD Dr. Annette Simon, Prof. Klaus Männer |