Boden des Jahres
Jedes Jahr am 5. Dezember wird der "Boden des Jahres" gekürt. Das Ziel dieser Aktion besteht darin, die Ressource "Boden" in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. In zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorträgen wird die Bedeutung der Böden und ihre Notwendigkeit für den Menschen herausgestellt, aber auch auf Risiken infolge falscher Nutzung hingewiesen.
Weitere Informationen erteilt die Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft sowie der Bundesverband Boden.
Boden des Jahres 2005: Boden des Jahres 2006: Boden des Jahres 2007:
Die Schwarzerde Die Fahlerde Der Podsol
 
      
      
Boden des Jahres 2008: Boden des Jahres 2009: Boden des Jahres 2010:
Die Braunerde Die Kalkmarsch Stadtboden
 
       
     
 
Boden des Jahres 2011: Boden des Jahres 2012: Boden des Jahres 2013:
Vega Niedermoor Plaggenesch
  
     
     
Boden des Jahres 2014: Boden des Jahres 2015: Boden des Jahres 2016:
Weinbergsboden Stauwasserboden Grundwasserboden
 
     
     
Boden des Jahres 2017: Boden des Jahres 2018: Boden des Jahres 2019:
Gartenboden (Hortisol) Alpiner Felshumusboden Kippenboden
 
     
     
Boden des Jahres 2020:
Wattboden
