Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
EN
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Albrecht Daniel Thaer - Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Albrecht Daniel Thaer - Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Navigation
  • Institut
    • Profil
    • Institutsleitung
    • Gremien, Kommissionen, Ausschüsse
    • Departments
      • Department für Agrarökonomie
      • Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften
        • Pflanzenbau
        • Agrarklimatologie
        • Biosystemtechnik
        • Bodenkunde und Standortlehre
          • Das Fachgebiet
            • Kooperationen
          • Forschung
          • Boku e-learning
        • Intensive Plant Food Systems
        • Pflanzenernährung und Düngung
        • Phytomedizin
        • Tierhaltungssyteme und Ethologie
        • Urbane Ökophysiologie der Pflanzen
        • Züchtungsbiologie und molekulare Genetik
    • Gemeinschaftseinrichtungen
    • Weitere Einrichtungen
    • Kooperationspartner
    • Standorte, Versuchsstationen
    • Studentische Fachschaft
    • Förderverein
  • Forschung
  • Lehre
  • International
  • Informationen Coronakrise
  • Impressum & Web-Admin
  • Kontakt
  • Start
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Mitarbeiter
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse

Humboldt-Universität zu Berlin - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

Humboldt-Universität zu Berlin | Albrecht Daniel Thaer - Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften | Institut | Departments | Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften | Bodenkunde und Standortlehre | Das Fachgebiet | Kooperationen

Kooperationen

 

Nationale Kooperationen:

  • Institute des ZALF Müncheberg
  • Johann Heinrich von Thünen Institut
  • Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ Halle/ Leipzig
  • Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
  • Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V.
  • TU Berlin, Institut für Ökologie
  • FH Eberswalde
  • Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Internationale Kooperationen:

  • Akademia Rolnicza w Poznaniu, Abteilung Umweltschutz und -management, Poznan, Polen
  • Tschechische Landwirtschaftliche Universität Prag, Agronomische Fakultät
  • Universität Patras, Griechenland
  • Adnan Menderes Universität, Türkei
  • Swedish University of Agricultural Sciences (Sveriges lantbruksuniversitet), Schweden


 

  • DE
  • EN

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 04.09.2016
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum