Dokumentation der Workshop-Reihe
Stadtgärtnern in Marzahn-Hellersdorf
„Wissen wachsen lassen, Erfahrung austauschen und Vernetzung pflegen“
| Workshop-Reihe | Zur Einladung | 
| Workshop: Gärtnern in der Sommerhitze – Praxistipps und Tricks zum Umgang mit Wasser | 12.7.2019, 16:00 - 18:30 Uhr im Haus SONNENECK | 
|---|---|
| Einladung | Zur Einladung | 
| Protokoll | Zum Protokoll | 
| Checkliste zum wassersparenden Gärtnern Keya Choudhury | Zum Handout | 
| Hochbeet-Bewässerung mit Dochten Volker Hegmann | Zum Handout | 
| Effizienter Umgang mit Wasser beim Aufbau eines Hochbeets | Zum Themenblatt | 
| Workshop: Unser Boden im Klimawandel (Teil I)  | 27.9.2019, 16:00 - 19:30 Uhr im Umweltbildungszentrum Kienbergpark | 
| Einladung | Zur Einladung | 
| Protokoll | Zum Protokoll | 
| Vortrag: "Boden im Klimawandel" Dr. Friedrich-Karl Schembecker, Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten | Zum Vortrag | 
| Infos zu Terra Preta und Pflanzenkohle Dr. Bianca Schemel, Freie Universität Berlin | Zum Handout | 
| Hinweise zur Probenahme von Gartenböden Dr. Christian Hoffmann, Umweltconsulting Dr. Hoffmann, Pyramidengarten | Zum Handout | 
| Anleitung zur richtigen Bodenprobenahme (S. 9-11) Bayerische Gartenakademie | Zum Leitfaden | 
| Workshop: Unser Boden im Klimawandel (Teil II) | 5.3.2020, 16:00 - 19:30 Uhr | 
| Einladung | |
| Protokoll | |
| Workshop: Saatgutgewinnung & Wintergemüse | 3.9.2020, 15:00 bis 19:00 Uhr | 
| Einladung | Zur Einladung | 
| Protokoll | Zum Protokoll | 
| Vortrag: Saatgutvermehrung im Garten- Biodiversitätsschutz im Klimawandel? Dr. Wanda Born, DAUCUM | Zum Vortrag | 
| Vortrag: Gemüse im Winter, geht das?! Burkhard Bohne, Kräuterschule und Autor | Anbauplan (Handout) Vorfrucht (Handout) Lagerung (Handout) | 
