
Aktuelles
Wir möchten unsere Nutzer informieren, dass wir als Ersatzbeschaffung im Rahmen der Investitionen in 2018 für unser Institut ein neues Analysengerät installiert haben:
varioTOC select
Mit dem von der Firma Elementar-Analysensysteme GmbH neu entwickelten Analysator für die Bestimmung von gebundenem anorganischen und organischen Kohlenstoff sowohl in wässrigen Lösungen, Schlämmen und Feststoffen als auch in salzhaltigen Proben, steht nun ein hochleistungsfähiges Messsystem für die verschiedensten Anforderungen zur Verfügung.
Mittels katalytischer Hochtemperaturoxidation bis 1200°C für Flüssig- und Feststoffproben ist es möglich, interferenzfreie CO2-Messungen mit einem NDIR-Detektor für TOC, NPOC, TC, TIC, POC, DOC sowie simultan eine TNb- (gebundener Gesamtstickstoff)-Bestimmung mit einer EC-Zelle durchzuführen. Die Nachweis-Empfindlichkeit der TOC- und TNb-Analytik wird im ppb-Bereich ausgewiesen, der Messbereich umfasst wenige ppb bis zu mehreren Prozent. Ein variables Probenvolumen erlaubt eine schnelle Mehrpunkt-Kalibration aus einer Standardlösung. Die Hersteller verweisen auf eine hervorragende Linearität über den gesamten Messbereich.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit den Gerätesystemen der Firma Elementar steht das Gerät für Ihre Untersuchungsanforderungen nach einer kurzen Einarbeitungszeit bereit.
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
(High Performance Liquid Chromatography)
Als Dauerleihgabe des Institutes für Biologie der Lebenswissenschaftlichen Fakultät
steht ab März 2018 eine neue HPLC mit UV-Detektor und Leitfähigkeits-Detektor
für Analysen zur Verfügung.
PREIS FÜR GUTE LEHRE 2016
DER LEBENSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT
Informationen für unsere Auftraggeber:
Ab März 2020
wurden die Kosten für die Analysen entsprechend der Preissteigerungen für Verbrauchsmaterialien angepasst.
Die aktuellen Kosten der Analysen entnehmen Sie bitte unserer Tabelle im internen Bereich des GLA oder Sie erfragen sie im Labor.
Bitte beachten Sie unsere neuen Formulare für die Laboraufträge! (als word-Datei)
weitere Formulare unter "Konzeption und Organisation"