Humboldt-Universität zu Berlin | Albrecht Daniel Thaer - Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften | Ressourcenökonomie | Nachrichten Nachrichten New Publication - Hagen & Schneider: Small climate clubs should not use trade sanctions 06.09.2022 Mehr… Two Master Theses from the Resource Economics Group awarded with the Albrecht-Daniel-Thaer-Förderpreis 2021 15.07.2022 Mehr… Angelika von Dulong beim 21. Journées Louis-André Gérard-Varet in Marseille am 7. Juni 2022 21.06.2022 Mehr… Internationaler Workshop zur Archetypenanalyse in Greifswald 25.05.2022 Mehr… FoReSee-Workshop am 9. und 10. Mai erfolgreich in Präsenz ... 17.05.2022 Mehr… Neuer Artikel: Existing Fossil Fuel Extraction Would Warm the World beyond 1.5 °C 17.05.2022 Mehr… „Stranded assets in the fossil resource sector“ Workshop FoReSee 2022 06.04.2022 Mehr… Seeking a Phd student or Postdoctoral Researcher on Marine Ecosystem Governance 22.02.2022 Mehr… Die Möglichkeiten des Spiels - Klaus Eisenack im Podcast der HU 20.01.2022 Mehr… Wenn die Kohle nichts mehr wert ist 20.01.2022 Angelika Vogt und Achim Hagen zum Thema Finanzmärkte und Klimapolitik Mehr… Eisenack/Fjornes/Roggero im Jahrbuch Ökologie 2022 30.11.2021 Mehr… Angelika Vogt zu "Asset Stranding im Energiesektor" in Wageningen 29.11.2021 Mehr… Pressemitteilung: Public Climate School 15.11.2021 Mehr… Klaus Eisenack beim Sino-German Sustainable Development Forum 24.09.2021 Mehr… Workshop on Social Research @PIK - Klaus Eisenack gives impulse talk 24.09.2021 Mehr… Keep Cool in „Humboldts 17” 17.08.2021 Mehr… Meya, Neetzow - Artikel: Renewable Energy Policies in Federal Government Systems 16.08.2021 Mehr… Eisenack, Hagen, Mendelevitch, Vogt - Artikel: Politics, Profits and Climate Policies: How Much Is at Stake for Fossil Fuel Producers? 16.08.2021 Mehr… Handelssanktionen können Kooperation zum Klimaschutz schaden 10.08.2021 Mehr… Angelika Vogt im Interview - Dialog zur Klimaökonomie 19.07.2021 Mehr… Hagen, Achim - Artikel: Chancen Und Risiken Klimapolitischer Langfriststrategien am Beispiel des Deutschen Klimaschutzgesetzes 12.05.2021 Mehr… Lukas Berger im PhD-Programm des DIW Graduate Center 26.04.2021 Mehr… Klaus Eisenack im Interview: Atomkraftwerke lassen sich nicht gegen Katastrophen wie in Fukushima versichern 15.03.2021 Mehr… Neetzow, Paul - Artikel: The Effects of Power System Flexibility... 16.03.2021 Mehr… Soliman, Thiel, Roggero - Artikel: Institutional Performance of Collective ... 22.01.2021 Mehr… Achim Hagen - Hintergrundpapier zum 7. Forum Klimaökonomie 05.11.2020 Mehr… Achim Hagen in Oslo 19.10.2020 Mehr… Tschüss und viel Glück 29.09.2020 Mehr… Auf Seite 3 der taz: Ilona Otto 22.09.2020 Mehr… Geht uns bald das Trinkwasser aus? 03.11.2020 Mehr… < 30 frühere Inhalte 1 2 (aktuell) 3 4 5 6 7 ... 9 Die nächsten 30 Inhalte >
New Publication - Hagen & Schneider: Small climate clubs should not use trade sanctions 06.09.2022 Mehr…
Two Master Theses from the Resource Economics Group awarded with the Albrecht-Daniel-Thaer-Förderpreis 2021 15.07.2022 Mehr…
Angelika von Dulong beim 21. Journées Louis-André Gérard-Varet in Marseille am 7. Juni 2022 21.06.2022 Mehr…
Wenn die Kohle nichts mehr wert ist 20.01.2022 Angelika Vogt und Achim Hagen zum Thema Finanzmärkte und Klimapolitik Mehr…
Eisenack, Hagen, Mendelevitch, Vogt - Artikel: Politics, Profits and Climate Policies: How Much Is at Stake for Fossil Fuel Producers? 16.08.2021 Mehr…
Hagen, Achim - Artikel: Chancen Und Risiken Klimapolitischer Langfriststrategien am Beispiel des Deutschen Klimaschutzgesetzes 12.05.2021 Mehr…
Klaus Eisenack im Interview: Atomkraftwerke lassen sich nicht gegen Katastrophen wie in Fukushima versichern 15.03.2021 Mehr…