Humboldt-Universität zu Berlin - Gender und Globalisierung

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2013

Master of Science

20044 Ökologischer Landbau

Vorlesung

Prof. Dr. Ursula Hess

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00 1224 I - H
20125 Wirkstoffpflanzen (WPM)

Vorlesung

PD Dr. sc. agr. Regina Schenk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00 107 ATW 5-H47
20129 Effects of Plant Nutrition and other Environmental Factors on Composition and Quality of Vegetable and Ornamental Plants (Einfluss der Pflanzenernährung und anderer Faktoren auf die Qualität von Gemüse und Zierpflanzen) (WPM)

Vorlesung

Dr. Bernhard Brückner
Dr. Angelika Krumbein
Prof. Dr. habil. Philipp Franken
Dr. Elke Neumann
Prof. Dr. Eckhard George
Prof. Dr. Christof Engels
Dr. Uwe Drüge
Dr. Dietmar Schwarz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 306A LE75-H23
20130 Plant Nutrition in Environmentally-friendly Horticultural Systems (WPM)

Vorlesung

Dr. Carmen Feller
Prof. Dr. Christof Engels
Dr. Peter Kläring
Dr. Dietmar Schwarz
Prof. Dr. Eckhard George
Dr. Elke Neumann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 306A LE75-H23
20143 Qualitätssicherung pflanzlicher Produkte

Vorlesung

Prof. Dr. Rüdiger Krahe
PD Dr. sc. agr. Regina Schenk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00 29.04.2013 107 ATW 5-H47
20146 Co-operation and co-operatives (WPM)

Vorlesung

Prof. Dr. Markus Hanisch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 13:00 17:00 16.04.2013 1224 I - H
20156 Pflanzenernährung in verschiedenen naturräumlichen Einheiten

Vorlesung

Dr. Dietmar Schwarz
Dr. Elke Neumann
Dr. Carmen Feller
Prof. Dr. Christof Engels
Prof. Dr. Eckhard George

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 1119 I - H
20160 Gemüsebau in den Tropen und Subtropen (Cultivation of Vegetables in the Tropics and Subtropics) (WPM)

Vorlesung

Dr. rer. nat. Ina Pinker
Doz. Dr. sc. Dr. h. c. Michael Böhme

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 12:00 19.04.2013 307 LE75-H23
20182 Weidemanagement

Vorlesung

Dr. agr. Manfred Krocker
Dr. agr. Hermann Giebelhausen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 12:00 216 PH13-H10
20238 Funktionelle Biodiversität arider und semiarider Ökosystem

Vorlesung

Dr. Joh Henschel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block+SaSo 16.09.2013 bis 27.09.2013
5200009 Studium global - Wege ins Ausland

Praxisorientierte Lehrveranstaltung

M.A. Christine Schneider

http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=20434

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 19:00 11.04.2013 bis 11.07.2013 3.42 GEO 47
- wöch
53951 Gender und Globalisierung

Vorlesung

Gülay Caglar

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 16.04.2013 bis 09.07.2013

Master of Education (1)

54215 MA-Kolloquium Allgemeine Grundschulpädagogik: Begabte Kinder in der Grundschule erkennen

Kolloquium

Prof. Dr. Marianne Grassmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 322/323 GS 7

Bachelor of Science

54214 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 1.205 DOR 24

Bachelor of Arts

54212 Theorie und Praxis der Projektarbeit

Seminar

Roland Rink
Dr. phil. Peter Sonnenburg
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00 322/323 GS 7
Mi wöch 16:00 18:00 102 I 110
Do wöch 10:00 12:00 1.503 DOR 24
Fr wöch 12:00 14:00 322/323 GS 7
54213 Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Projektes "Lernen"

Studienprojekt

Roland Rink
Sabine Erbstößer
Dr. phil. Peter Sonnenburg
Anja Dengler
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 1.503 DOR 24
Di wöch 08:00 10:00 124 GS 7
Mi wöch 18:00 20:00 124 GS 7
Do wöch 12:00 14:00 124 GS 7
Fr wöch 12:00 14:00 124 GS 7
54214 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 1.205 DOR 24

Programmstudium-o.Abschl.

02181212 Berlin Perspectives: Deutschsprachige Shoah-Literatur

Seminar

M.A. Matthias Ziervogel
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 09.04.2013 bis 09.07.2013 0.12 GEO 47
02181213 Berlin Perspectives: Narrating the City - Berlin-Romane des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar

Dr. Mareen Marwyck, van
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 11.04.2013 bis 11.07.2013 3.16 GEO 47
02181214 Berlin Perspectives: Berlin's Contemporary Art Scene

Exkursion

M.A. Leonie Radine
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 19.04.2013 bis 12.07.2013 3.42 GEO 47
02181216 Berlin Perspectives: Traces of the Shoah in Berlin

Seminar

Dr. René Schlott
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 18:00 17.04.2013 bis 10.07.2013 0007 HV 5
02181217 Berlin Perspectives: 20th-Century Art in Berlin, Germany and Beyond

Seminar

M.A. Nico Anklam
B.A. Coline Huerter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 11.04.2013 bis 11.07.2013 4031 FRS191

Sonstiges

Berlin Perspectives: Traces of the Shoah in Berlin

Vorlesung

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 0007 HV 5
02181205 Berlin Perspectives: Film in Berlin - Berlin in Film

Seminar

Dr. Julia Effertz
Dr. phil. Dorothea Löbbermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 15.04.2013 bis 08.07.2013 1.601 DOR 24
Do wöch 14:00 16:00 11.04.2013 bis 11.07.2013 3001 UL 6
02181206 Berlin Perspectives: Berlin 1933-2013 - From Capital of the Third Reich to Germany's Centre of Remembrance Culture

Seminar

Dr. Julia Effertz
M.A. Florian Dierl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 15.04.2013 bis 08.07.2013 4031 FRS191
02181207 Berlin Perspectives: Berlin 1945-1990 - The Divided City

Seminar

Dr. Julia Effertz
M.A. Peter Mitchell

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 09.04.2013 bis 09.07.2013 002 UNI 3
02181208 Berlin Perspectives: Nation and City - Changing Identities in Changing Berlin

Seminar

Dr. Julia Effertz
Dr. Christian Wicke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 14:00 18:00 12.04.2013 bis 05.07.2013 3.42 GEO 47
02181209 Berlin Perspectives: The Berlin Republic - a Model Democracy?

Seminar

Dr. Julia Effertz
M.A. Stefan Daniel
M.A. Anna Steuber

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 14:00 18:00 19.04.2013 bis 12.07.2013 3.42 GEO 47
02181210 Berlin Perspectives: Migration and Integration

Seminar

Dr. Jochen Kleres
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 15.04.2013 bis 08.07.2013 4031 FRS191
02181211 Berlin Perspectives: "Wir wollen immer artig sein" - Subcultures in Berlin

Seminar

Dr. Julia Effertz
M.A. Florian Zappe

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 10.04.2013 bis 10.07.2013 4031 FRS191
02181215 Berlin Perspectives: Tracking Urban Change in Berlin - An Excursion Programme in Metropolitan Studies

Exkursion

Dipl.-Geogr. Ulrike Mackrodt
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 15.04.2013 bis 10.06.2013

Wintersemester 2012/13

Master of Science

20248 Spezielle Aspekte des ökologischen Landbaus/Special Aspects of Organic Farming

Vorlesung

Prof. Dr. Christof Engels
Prof. Stefan Kühne
Prof. Dr. Ursula Hess

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 18.10.2012 1224 I - H
20286 Hydroponical Systems in Horticulture

Vorlesung

Doz. Dr. sc. Dr. h. c. Michael Böhme

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 16:00 22.10.2012 306A LE75-H23
52000009 Studium Global

Seminar

M.A. Christine Schneider

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=50777

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 18:00 21:00 17.10.2012 bis 13.02.2013 1.101 DOR 24
53910 Genderansätze in der Stadt-, Raum- und Umweltforschung

Seminar

Prof. Dr. phil. Christine Bauhardt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 23.10.2012 bis 15.02.2013 2.21 HN27-H12
53970 Forschungswerkstatt "Empirische Sozialforschung" Teil II

Seminar

Prof. Dr. phil. Christine Bauhardt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 22.10.2012 bis 14.02.2013 2.21 HN27-H12
53990 Abschlusskolloquium Gender

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Christine Bauhardt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 23.10.2012 bis 15.02.2013

Master of Education (1)

54221 Begabte Kinder in der Grundschule erkennen

Kolloquium

Prof. Dr. Marianne Grassmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 322/323 GS 7
54222 MA-Kolloquium Allgemeine Grundschulpädagogik: Gemeinsamer Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern (Inklusion)

Kolloquium

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 16:00 18:00 322/323 GS 7

Bachelor of Science

Einführungsveranstaltung für Studierende im Bachelor - Kombinationsstudiengang Grundschulpädagogik mit Lehramtsoption

Einführungskurs

Sabine Erbstößer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 12.10.2012 1.205 DOR 24
Fr Einzel 12:00 14:00 12.10.2012 322/323 GS 7
54201 Grundschule als Ort von Sozialisation und Erziehung

Seminar

Sabine Erbstößer
Florian Dietz
Petra Göricke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 322/323 GS 7
Mo wöch 16:00 18:00
Mi wöch 14:00 16:00 124 GS 7
Fr wöch 12:00 14:00 322/323 GS 7
54205 Lern- und Entwicklungstheorien

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 1.205 DOR 24
54206 Grundschule als Unterrichtsort

Seminar

Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 124 GS 7
Di wöch 16:00 18:00 217 I 110
Do wöch 12:00 14:00 1.503 DOR 24

Bachelor of Arts

Einführungsveranstaltung für Studierende im Bachelor - Kombinationsstudiengang Grundschulpädagogik mit Lehramtsoption

Einführungskurs

Sabine Erbstößer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 12.10.2012 1.205 DOR 24
Fr Einzel 12:00 14:00 12.10.2012 322/323 GS 7
54201 Grundschule als Ort von Sozialisation und Erziehung

Seminar

Sabine Erbstößer
Florian Dietz
Petra Göricke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 322/323 GS 7
Mo wöch 16:00 18:00
Mi wöch 14:00 16:00 124 GS 7
Fr wöch 12:00 14:00 322/323 GS 7
54205 Lern- und Entwicklungstheorien

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 1.205 DOR 24
54206 Grundschule als Unterrichtsort

Seminar

Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 124 GS 7
Di wöch 16:00 18:00 217 I 110
Do wöch 12:00 14:00 1.503 DOR 24

Programmstudium-o.Abschl.

02181201 Pop & Nation - the quest for identity in recent German culture production

Seminar

Dr. Julia Effertz
Dr. Zoran Terzic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 19.10.2012 0008 HV 5
02181202 The Museumsinsel

Seminar

Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 15.10.2012 0008 HV 5
02181203 Berlin Studies: Berlin's Contemporary Art Scene

Seminar

Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 24.10.2012 0008 HV 5
02181204 Twentieth-Century German and Central European Art

Vorlesung

Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 18.10.2012 0008 HV 5

Sommersemester 2012

Master of Science

20044 Ökologischer Landbau

Vorlesung

Prof. Dr. Ursula Hess

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00 1224 I - H
20125 Wirkstoffpflanzen (WPM)

Vorlesung

PD Dr. sc. agr. Regina Schenk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00 107 ATW 5-H47
20126 Land use Systems for Horticultural Crops (WPM)

Vorlesung

Doz. Dr. sc. Dr. h. c. Michael Böhme
Dr. Mustafa Demerci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 12:00
20129 Effects of Plant Nutrition and other Environmental Factors on Composition and Quality of Vegetable and Ornamental Plants (Einfluss der Pflanzenernährung und anderer Faktoren auf die Qualität von Gemüse und Zierpflanzen) (WPM)

Vorlesung

Dr. Dietmar Schwarz
Dr. Uwe Drüge
Prof. Dr. Christof Engels
Prof. Dr. Eckhard George
Dr. Elke Neumann
Prof. Dr. habil. Philipp Franken
Dr. Angelika Krumbein
Dr. Bernhard Brückner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 306A LE75-H23
20130 Plant Nutrition in Environmentally-friendly Horticultural Systems (WPM)

Vorlesung

Dr. Elke Neumann
Prof. Dr. Eckhard George
Dr. Dietmar Schwarz
Dr. Peter Kläring
Prof. Dr. Christof Engels
Dr. Carmen Feller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 306A LE75-H23
20143 Qualitätssicherung pflanzlicher Produkte

Vorlesung

PD Dr. sc. agr. Regina Schenk
Prof. Dr. Rüdiger Krahe

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00 07.05.2012 107 ATW 5-H47
20146 Co-operation and co-operatives (WPM)

Vorlesung

Prof. Dr. Markus Hanisch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 1224 I - H
20156 Pflanzenernährung in verschiedenen naturräumlichen Einheiten

Vorlesung

Prof. Dr. Eckhard George
Prof. Dr. Christof Engels
Dr. Carmen Feller
Dr. Elke Neumann
Dr. Dietmar Schwarz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 1234 I - H
20160 Gemüsebau in den Tropen und Subtropen (Cultivation of Vegetables in the Tropics and Subtropics) (WPM)

Vorlesung

Doz. Dr. sc. Dr. h. c. Michael Böhme
Dr. rer. nat. Ina Pinker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 12:00 307 LE75-H23
20182 Weidemanagement

Vorlesung

Dr. agr. Hermann Giebelhausen
Dr. agr. Manfred Krocker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 12:00 216 PH13-H10
20236 Gender and Globalization

Seminar

Prof. Dr. phil. Christine Bauhardt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 17.04.2012 2.21 HN27-H12
Di wöch 16:00 18:00 17.04.2012 2.21 HN27-H12
20238 Funktionelle Biodiversität arider und semiarider Ökosystem

Vorlesung

Dr. Joh Henschel

3110235 A: Einführung in die Säugetierkunde

Vorlesung

Prof.Dr. U. Zeller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block
3110237 B: Evolutionsbiologie und Phylogenetisch Systematik der Säugetiere

Oberseminar

Prof.Dr. U. Zeller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 18:00 20:00 18.04.2012
3110238 C: Einführung in Säugetierkundliche Untersuchungsmethoden in Feld und Labor[MFN 27]

Praktikum

Prof.Dr. U. Zeller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 18:00 03.07.2012 bis 13.07.2012

Master of Education (1)

54228 Colloquium Allgemeine Grundschulpädagogik: Begabte Kinder in der Grundschule erkennen

Colloquium

Prof. Dr. Marianne Grassmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 322/323 GS 7

Bachelor of Science

54225 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 3038/035 UL 6
54230 Grundschule als Unterrichtsort

Seminar

Dr. Corinna Schmude
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 1.204 DOR 24
- Block 28.08.2012 bis 31.08.2012

Bachelor of Arts

54225 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 3038/035 UL 6
54226 Theorie und Praxis der Projektarbeit

Seminar

Dr. phil. Peter Sonnenburg
Roland Rink
Florian Dietz
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 322/323 GS 7
Mi wöch 16:00 18:00 400 I 110
Do wöch 10:00 12:00 293 I 110
Do wöch 10:00 12:00 102 I 110
Do wöch 14:00 16:00 324 GS 7
Fr wöch 14:00 16:00 400 I 110
54227 Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Projektes "Lernen"

Studienprojekt

Roland Rink
Sabine Erbstößer
Dr. phil. Peter Sonnenburg
Anja Dengler
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 124 GS 7
Di wöch 08:00 10:00 322/323 GS 7
Mi wöch 18:00 20:00 124 GS 7
Do wöch 12:00 14:00 124 GS 7
Do wöch 16:00 18:00 322/323 GS 7
Fr wöch 12:00 14:00 124 GS 7
- Block
- Block
54230 Grundschule als Unterrichtsort

Seminar

Dr. Corinna Schmude
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 1.204 DOR 24
- Block 28.08.2012 bis 31.08.2012

Wintersemester 2011/12

Master of Science

20248 Spezielle Aspekte des ökologischen Landbaus/Special Aspects of Organic Farming

Vorlesung

Prof. Dr. Christof Engels
Prof. Stefan Kühne
Prof. Dr. Ursula Hess

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 1224 I - H
20286 Hydroponical Systems in Horticulture

Vorlesung

Doz. Dr. sc. Dr. h. c. Michael Böhme

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 16:00 306A LE75-H23
20405 Tropical Fish Communities

Vorlesung

Prof. Dr. Frank Kirschbaum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 13:00 309 PH13-H16

Master of Education (1)

54221 MA-Colloquium Allgemeine Grundschulpädagogik: Begabungen im Grundschulalter

Colloquium

Prof. Dr. Marianne Grassmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 322/323 GS 7
54223 MA-Colloquium Allgemeine Grundschulpädagogik: Gemeinsamer Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung (Integration)

Colloquium

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 1.503 DOR 24

Bachelor of Science

54201 Entwicklungs- und Lerntheorien

Vorlesung

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 1.06 HE 1
54220 Grundschule als Ort von Sozialisation und Erziehung

Seminar

Sabine Erbstößer
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 229 I 110
Di wöch 16:00 18:00 400 I 110
Do wöch 12:00 14:00 322/323 GS 7
54222 Grundschule als Unterrichtsort

Seminar

Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 117 I 110
Mi wöch 14:00 16:00 102 I 110
Do wöch 12:00 14:00 102 I 110

Bachelor of Arts

54201 Entwicklungs- und Lerntheorien

Vorlesung

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 1.06 HE 1
54220 Grundschule als Ort von Sozialisation und Erziehung

Seminar

Sabine Erbstößer
Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 229 I 110
Di wöch 16:00 18:00 400 I 110
Do wöch 12:00 14:00 322/323 GS 7
54222 Grundschule als Unterrichtsort

Seminar

Florian Dietz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 117 I 110
Mi wöch 14:00 16:00 102 I 110
Do wöch 12:00 14:00 102 I 110

Sommersemester 2011

Master of Science

20044 Ökologischer Landbau

Vorlesung

Prof. Dr. Ursula Hess

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00 1224 I - H
20125 Wirkstoffpflanzen (WPM)

Vorlesung

PD Dr. sc. agr. Regina Schenk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00 107 ATW 5-H47
20129 Effects of plant nutrition and other enviromental factors on composition and quality of vegetable and ornamental plants (Einfluss der Pflanzenernährung und anderer Faktoren auf die Qualität von Gemüse und Zierpflanzen) (WPM)

Vorlesung

Dr. Dietmar Schwarz
Dr. Uwe Drüge
Prof. Dr. Christof Engels
Prof. Dr. Eckhard George
Dr. Elke Neumann
Prof. Dr. habil. Philipp Franken
Dr. Angelika Krumbein
Dr. Bernhard Brückner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 306A LE75-H23
20130 Plant nutrition and nutrient supply in enviromental-friendly horticultural systems (WPM)

Vorlesung

Dr. Elke Neumann
Prof. Dr. Eckhard George
Dr. Dietmar Schwarz
Dr. Peter Kläring
Prof. Dr. Christof Engels
Dr. Carmen Feller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 306A LE75-H23
20143 Qualitätssicherung pflanzlicher Produkte

Vorlesung

PD Dr. sc. agr. Regina Schenk
Prof. Dr. Rüdiger Krahe

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00 02.05.2011 107 ATW 5-H47
20156 Pflanzenernährung in verschiedenen naturräumlichen Einheiten

Vorlesung

Prof. Dr. Eckhard George
Prof. Dr. Christof Engels
Dr. Carmen Feller
Dr. Elke Neumann
Dr. Dietmar Schwarz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 1234 I - H
20160 Kultivierung von Gemüse in Tropen und Subtropen (Cultivation of tropical and subtropical vegetables) (WPM)

Vorlesung

Doz. Dr. sc. Dr. h. c. Michael Böhme
Dr. rer. nat. Ina Pinker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00 307 LE75-H23
20182 Weidemanagement

Vorlesung

Dr. agr. Hermann Giebelhausen
Dr. agr. Manfred Krocker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 16:00 1131 I - H
20236 Gender and Globalization

Seminar

Prof. Dr. phil. Christine Bauhardt
Esra Erdem

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 13.04.2011 bis 13.07.2011 2.21 HN27-H12
Mi wöch 16:00 18:00 13.04.2011 bis 13.07.2011 2.21 HN27-H12
20238 Funktionelle Biodiversität arider und semiarider Ökosystem

Vorlesung

Dr. Joh Henschel

3110235 A: Einführung in die Säugetierkunde

Vorlesung

Prof.Dr. U. Zeller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 18:00 20:00 201/101 PH12-H02
3110237 B: Evolutionsbiologie und Phylogenetisch Systematik der Säugetiere

Oberseminar

Prof.Dr. U. Zeller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
3110238 C: Einführung in Säugetierkundliche Untersuchungsmethoden in Feld und Labor[MFN 27]

Praktikum

Prof.Dr. U. Zeller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 18:00 17.05.2011 bis 27.05.2011

Bachelor of Science

54239 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 3038/035 UL 6

Bachelor of Arts

54237 Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Projektes "Lernen"

Studienprojekt

Dr. phil. Peter Sonnenburg
Dr. Ursula Mahnke
Dr. Simone Börner
Sabine Erbstößer
Dr. Ursula Mahnke
Dr. paed. Elke Mirwald
Dr. phil. Peter Sonnenburg

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 124 GS 7
Di wöch 14:00 16:00 3.214 ZI13
Mi wöch 14:00 16:00 3.214 ZI13
Do wöch 10:00 12:00 322/323 GS 7
Do wöch 10:00 12:00 315 GS 7
- Block
54239 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 3038/035 UL 6
54240 Theorie und Praxis der Projektarbeit

Seminar

Dr. Ursula Mahnke
Dr. paed. Elke Mirwald
Dr. phil. Peter Sonnenburg
Sabine Erbstößer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 402 I 110
Di wöch 08:00 10:00 124 GS 7
Do wöch 08:00 10:00 1.503 DOR 24
Fr wöch 10:00 12:00 322/323 GS 7

Wintersemester 2010/11

Bachelor of Science

54203 Entwicklungs- und Lerntheorien

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 1070 UL 6

Bachelor of Arts

54203 Entwicklungs- und Lerntheorien

Vorlesung

Prof. Dr. Ada Sasse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 1070 UL 6

Sommersemester 2010

Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.

2. Semester
10120 Fortsetzung Allgemeiner Teil des StGB und Straftaten gegen die Person

Vorlesung

Prof. Dr. Tatjana Hörnle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1115 UL 6
Mi wöch 12:00 14:00 1115 UL 6

Master of Laws

10120 Fortsetzung Allgemeiner Teil des StGB und Straftaten gegen die Person

Vorlesung

Prof. Dr. Tatjana Hörnle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1115 UL 6
Mi wöch 12:00 14:00 1115 UL 6

Sonstiges

70837 Theory of Incentives

Vorlesung/Übung

Dirk Hofmann
Ph. D. Raffaele Fiocco

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 21A SPA 1
70874 Information Economics

Vorlesung/Übung

Prof. Dr. Roland Strausz
Dirk Hofmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:30 12:00 22 SPA 1
70878 Advanced Microeconomic Analysis II (Ph.D.-Level)

Vorlesung/Übung

Prof. Dr. Elmar Wolfstetter
Prof. Dr. Roland Strausz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 13:00 17:00
709043 Wirtschaftstheoretisches Seminar

Colloquium

Prof. Dr. Ulrich Kamecke
Prof. Dr. Elmar Wolfstetter
Prof. Dr. Roland Strausz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 17:00 19:00
709044 Doktorand(inn)en- und Forschungsseminar Mikroökonomie

Forschungsseminar

Prof. Helmut Bester
Prof. Dr. Roland Strausz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch

Wintersemester 2009/10

Sonstiges

70803 Allokations- und Preistheorie (Advanced Microeconomics)

Übung

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 125 SPA 1
Fr wöch 14:00 16:00 125 SPA 1
70803 Allokations- und Preistheorie (Advanced Microeconomics)

Vorlesung

Prof. Dr. Roland Strausz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00 220 SPA 1
709044 Doktorand(inn)en- und Forschungsseminar Mikroökonomie

Forschungsseminar

Prof. Helmut Bester
Prof. Dr. Roland Strausz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch

Sommersemester 2009

Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.

2. Semester
10120 Fortsetzung Allgemeiner Teil des StGB und Straftaten gegen die Person

Vorlesung

Prof. Dr. Florian Jeßberger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 2116 UL 6
Do wöch 10:00 12:00 2116 UL 6
10375 Hausarbeit Strafrecht

Vorlesung

Prof. Dr. Florian Jeßberger

6. Semester
10758 Aktuelle Fragen des transnationalen Straf- und Strafverfahrensrechts

Seminar

Prof. Dr. Florian Jeßberger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block

Sonstiges

70803 Allokations- und Preistheorie (Advanced Microeconomics)

Vorlesung

Prof. Dr. Roland Strausz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:30 10:00 201 SPA 1
70803 Allokations- und Preistheorie (Advanced Microeconomics)

Übung

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 202 SPA 1
Do wöch 16:00 18:00 202 SPA 1
70878 Advanced Microeconomic Analysis II (Ph.D.-Level)

Vorlesung/Übung

Prof. Dr. Roland Strausz
Prof. Dr. Elmar Wolfstetter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00

Wintersemester 2008/09

Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.

1. Semester
10100 Einführung und Allgemeiner Teil des StGB

Vorlesung

Prof. Dr. Florian Jeßberger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 10:00 1115 UL 6
Mi wöch 10:00 12:00 1115 UL 6
5. Semester
10753 Internationales Strafrecht II (Völkerstrafrecht)

Vorlesung

Prof. Dr. Florian Jeßberger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 144 BE 2