Nachrichten
Science-Artikel von Robert Arlinghaus aus dem Thaer-Institut: Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen
Ausschreibung Thaer-Förderpreis und Sonderpreis
Fortführung der langjährigen Tradition anlässlich der akademischen Feier und des Sommerfestes am 12. Juli 2023
Forschung in den Gender Studies
Wer ist zuständig für Nachhaltigkeit? Meike Brückner und Suse Brettin vom Fachgebiet Gender und Globalisierung berichten in einem Video von ihrer Forschung im Bereich der Agrar- und Umweltwissenschaften...
Folgen des Klimawandels: Müssen Infrastrukturen künftig wirklich robuster gestaltet werden?
Eine neue Studie der Arbeitsgruppe Ressourcenökonomik an der Humboldt-Universität zeigt, dass es kostengünstiger sein kann, sich im Klimawandel für verletzlichere Infrastrukturen zu entscheiden.