Vergangene Termine
- 2016-12-14T12:00:00+01:00
- 2016-12-14T12:30:00+01:00
- Hoffnungsbaum im Invalidenpark, 10115 Berlin-Mitte
Einladung an den Hoffnungsbaum
Zeit: 12:00
Hoffnungsbaum im Invalidenpark, 10115 Berlin-Mitte
Dreizehn Jahre Hoffnungsbaum
- 2016-12-08T18:00:00+01:00
- 2016-12-08T20:00:00+01:00
- Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Strengthening urban resilience through nature: The potential of ecosystem-based measures for reduction of landslide risk in Rio de Janeiro
Zeit: 18:00
Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Seminarreihe der Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- 2016-11-24T18:00:00+01:00
- 2016-11-24T20:00:00+01:00
- Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Adaptation to climate change: theoretical and methodological challenges
Zeit: 18:00
Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Seminarreihe der Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- 2016-11-23T16:30:00+01:00
- 2016-11-23T20:00:00+01:00
- Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10115 Berlin
Öffentliche Präsentation der Ergebnisse der SLE−Auslandsprojekte des 54. Lehrgangs
Zeit: 16:30
Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10115 Berlin
Präsentationen mit anschließenden Diskussionen in deutscher und englischer Sprache
- 2016-11-22T16:30:00+01:00
- 2016-11-22T20:00:00+01:00
- Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10115 Berlin
Öffentliche Präsentation der Ergebnisse der SLE−Auslandsprojekte des 54. Lehrgangs
Zeit: 16:30
Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10115 Berlin
Präsentationen mit anschließenden Diskussionen in deutscher und englischer Sprache
- 2016-11-09T16:00:00+01:00
- 2016-11-09T19:00:00+01:00
- Hörsaal 4, Haus 4 (Otsertag-Haus), Campus Nord, Philippstraße 13, 10115 Berlin
Thaer-Vorlesung 2016 - Welche Zukunft hat die Nutztierhaltung in Deutschland?
Zeit: 16:00
Hörsaal 4, Haus 4 (Otsertag-Haus), Campus Nord, Philippstraße 13, 10115 Berlin
Herr Prof Dr. Grethe ist diesjähriger Referent der Veranstaltung von Thaer-Institut und Förderverein und stellt sich der Diskussion.
- 2016-10-14T13:00:00+02:00
- 2016-10-14T19:00:00+02:00
- Wissenschaftscampus Dahlem, Am Forschungsgewächshaus, Eingang Albrecht-Thaer-Weg, 14195 Berlin
Erstes Erntefest des Thaer-Instituts
Zeit: 13:00
Wissenschaftscampus Dahlem, Am Forschungsgewächshaus, Eingang Albrecht-Thaer-Weg, 14195 Berlin
Alte Tradition – neu entdeckt
- 2016-09-29T09:00:00+02:00
- 2016-09-29T17:00:00+02:00
- 10117 Berlin, Luisenstraße 56, Haus 1, 2. OG, Festsaal
Das Klima aufs Spiel setzen!
Zeit: 09:00
10117 Berlin, Luisenstraße 56, Haus 1, 2. OG, Festsaal
Workshop rund um Klimaspiele und KEEP COOL mobil
- 2016-07-21T18:00:00+02:00
- 2016-07-21T21:00:00+02:00
- Seminarraum R 308, Luisenstraße 53, 10117 Berlin
"Stadtgrün in seiner Vielfalt - multifunktionale urbane Landschaften im Kontext von Biodiversität, Klimawandel, Nahrungsmittelproduktion und Lebensqualität in Berlin und São Paulo"
Zeit: 18:00
Seminarraum R 308, Luisenstraße 53, 10117 Berlin
Seminar von Volker Minks - Dipl. Ing. Agrar - Researcher and Instructor Green in the City, São Paulo, Brasilien
- 2016-07-19T13:00:00+02:00
- 2016-07-19T16:00:00+02:00
- Wissenschaftscampus Dahlem, Lentzeallee 55/57, Hörsaal
Dr. Michael Kube: "Xylella fastidiosa - ein Xylem-Parasit mit aktueller Bedeutung für den europäischen Olivenbaum"
Zeit: 13:00
Wissenschaftscampus Dahlem, Lentzeallee 55/57, Hörsaal
Wissenschaftlicher Vortrag im Habilitationsverfahren