Beobachtete Klimawerte am Versuchsstandort Dahlem
- im Jahr 1998 -
Das Jahr 1998 war mit einem Jahresmittel der Lufttemperatur von 10.1 °C durchschnittlich um 0.8 K zu warm. Charakteristisch für dieses Jahr waren die aufeinanderfolgend positiven Temperaturanomalien in der ersten Jahreshälfte und die, mit Ausnahme des September, negativen Abweichungen in der zweiten Hälfte.
Die Jahresniederschlagshöhe war mit 576.6 mm überdurchschnittlich. Die geringen Niederschläge im Februar wurden im März sofort wieder kompensiert. Größere Niederschlagsdefizite gab es nachfolgend nur im Mai. Die größte positive Anomalie wurde im Oktober beobachtet. Mit 107.8 mm Niederschlag, d.h. rund 75 mm über dem durchschnittlichen Mittel, ist sie die vierthöchste Anomalie für Oktober seit Beobachtungsbeginn im Jahre 1931.

Periode | JAN | FEB | MAR | APR | MAY | JUN | JUL | AUG | SEP | OCT | NOV | DEC | JAHR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1961-90 | -0.1 | 0.9 | 4.3 | 8.7 | 13.8 | 17.1 | 18.5 | 18.0 | 14.3 | 9.9 | 4.9 | 1.4 | 9.3 |
1998 | 3.4 | 6.3 | 5.4 | 11.0 | 15.9 | 17.9 | 17.8 | 17.3 | 14.7 | 9.0 | 1.9 | 1.2 | 10.1 |

Kältesumme: Summe der negativen Tagesmittel der Lufttemperatur
im Zeitraum November bis März.
1961-90: 152.0 K
1998 : 59.9 K
Letzter Frost (1997/98): 26.03.
Erster Frost: (1998/99): 13.11.

Wärmesumme: Summe des Anteils der Tagesmitteltemperaturen > 20 °C
im Zeitraum Mai bis September.
1961-90: 76.4 K
1998 : 62.6 K

Periode | JAN | FEB | MAR | APR | MAY | JUN | JUL | AUG | SEP | OCT | NOV | DEC | JAHR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1961-90 | 36.6 | 29.6 | 32.1 | 38.1 | 52.6 | 70.0 | 52.7 | 63.5 | 43.1 | 32.7 | 45.5 | 48.2 | 544.6 |
1998 | 48.0 | 13.8 | 56.4 | 35.7 | 22.8 | 63.1 | 46.2 | 69.7 | 38.6 | 107.8 | 37.3 | 37.2 | 576.6 |

1961-90: 16.03.
1998 : 09.02.
Blattentfaltung der meisten Baum- und Straucharten: 2. Aprilwoche