M.Sc. Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau
Studienfachberaterin:
Prof. Dr. Edna Hillmann
Philippstraße 13 (Haus 10)
10115 Berlin
E-mail: edna.hillmann (at) hu-berlin.de (präferierter Kommunikationsweg)
Tel.: (030) 2093 46920
Liebe Studierende im Masterstudiengang Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau,
nach 3 Semestern digitaler Lehre werden wir versuchen, Sie möglichst oft wieder auf dem Campus und in Hörsälen, Seminarräumen und Labors zu sehen – aber auch in der Mensa, in der Bibliothek, im Flora Soft und in Lerngruppen mit echten Kommiliton:innen.
Es wird einen bunten Mix aus digitalen und vor Ort Veranstaltungen geben, die Informationen hierzu finden Sie am zuverlässigsten in den Moodle-Kursen zu Ihren jeweiligen Modulen. Die beiden PQM-Pflichtmodule „Grundlagen des Qualitätsmanagements in Landwirtschaft und Gartenbau“ und „Merkmalsausprägung“ finden digital statt, „Biometrie und Versuchswesen“ in Präsenz.
Die Links zu allen Kursen sollten Sie im Vorlesungsverzeichnis, also bei „Agnes“, finden.
Ich lade Sie ein, sich in den Moodle-Kurs „E-Mail-Liste PQM-Studierende“ https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=100092 einzuschreiben. Dieser ist als semesterübergreifende Austauschplattform für den PQM gedacht. Sollten Sie noch keinen HU-Account haben, können Sie sich auch als Gast in Moodle registrieren: https://moodle.hu-berlin.de/login/index.php
Am 18.10. gibt es zum Einstieg die (digitale) Semestereröffnung, zu der ich Sie ebenfalls herzlich einlade: https://www.agrar.hu-berlin.de/de/lehre/studium/beratung/semestereroeffnung-wise-2021-22-1
Zum Schluss das Wichtigste: Ich bitte Sie alle darum, sich impfen zu lassen, wenn das noch nicht geschehen ist. Das geht zum Beispiel im HU-Impfbus: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/september-2021/nr-21930, aber auch bei Arzt/Ärztin Ihrer Wahl. Sollten Sie sich unsicher fühlen, was die Sicherheit der Impfung betrifft, empfehle ich Ihnen den NDR-Podcast „Corona-Virus Update“ – dort lernen Sie alles, was es zum Virus zu wissen gibt und noch viel mehr.
Ihnen und uns allen wünsche ich einen guten Start in das Semester
Edna Hillmann, Studiengangsleiterin
INFORMATION FOR STUDENTS DURING THE CORONA CRISIS
Studien- und Prüfungsordnung 2014 (aktuell)
Achtung: Profilrichtung Biogene Rohstoffe kann nicht mehr angeboten werden!
- Modulverzeichnis: siehe Studienordnung 2014
- Studienverlaufsplan
- Leitfaden zur Abfassung von Graduierungsarbeiten / Guidelines to writing graduation theses
- Webinare der Bibliothek zu Literaturrecherche und Literaturverwaltung