Ethikantrag
Informationen zur Beantragung eines Ethikvotums durch die Ethikkommission des Thaer-Instituts.
Wie stelle ich einen Ethikantrag am Thaer-Institut?
Die Ethikkommission des Thaer-Instituts begutachtet nur Anträge zu Projekten, die durch ein Mitglied des ADTI geleitet werden.
- Bitte füllen Sie das Formular Ethikantrag wahrheitsgemäß aus. Im Dokument Hinweise zur Antragstellung finden Sie weitere Erläuterungen, die beim Ausfüllen des Formulars Ethikantrag hilfreich sind.
- Formular Ethikantrag: DE / EN (bitte herunterladen und bearbeiten)
- Hinweise zur Antragstellung: DE / EN - Bitte erstellen Sie ein pdf-Dokument, das alle Antragsunterlagen (inklusive Anlagen) enthält.
- Senden Sie dieses pdf-Dokument bitte per Mail an die Ethikkommission des Thaer-Instituts.
ethikkommission-adt@hu-berlin.de
Hier haben wir Leitfäden und Richtlinien zusammengestellt, die Ihnen bei der Antragstellung helfen sollen.
- Ethikrichtlinie des Thaer-Instituts
https://www.agrar.hu-berlin.de/de/institut/gremien/ethikkommission-1/richtlinie -
Forschungsdatenmanagement
https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/dataman/willkommen -
Forschungsdaten-Policy
https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/dataman/infos/policy - Datenschutz an der HU
- Informierte Einwilligung
https://www.hu-berlin.de/de/datenschutz/einwilligung - Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten
https://www.hu-berlin.de/de/datenschutz/informationspflichten - Euopäische Kommission "Leitfaden zu neuen Datenschutzbestimmungen" (2018) https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_18_386
- Datenschutz-Grundverordnung
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE-EN/TXT/?uri=CELEX:32016R0679&from=EN - Declaration of Helsinki
https://www.wma.net/policies-post/wma-declaration-of-helsinki-ethical-principles-for-medical-research-involving-human-subjects/