Aktuelle Versuche
| Thema | Versuchsansteller | Kontakt |
|---|---|---|
| Internationaler Phänologischer Garten Thyrow (IPG 80) | Prof. F.M. Chmielewski |
Tel.: (030) 2093 463 95 chmielew@agrar.hu-berlin.de |
| Demonstrationsanlage Bodennutzungssysteme zur wendenden, nichtwendenden Bodenbearbeitung und Direktsaat | Prof. F. Ellmer |
Tel.: (030) 2093 464 70 frank.ellmer@agrar.hu-berlin.de |
|
Demonstrationsanlage Ackerbausysteme von der Dreifelderwirtschaft bis ökologischer Landbau |
||
| Demonstrationsanlage zum Anbau von Steinklee auf marginalen Sandstandorten | ||
| Fruchtartenvergleich von Wi.-Gerste, Wi.-Roggen und Wi.-Weizen | M. Baumecker |
Tel.: (03373) 115 469 michael.baumecker@agrar.hu-berlin.de |
| Aussaatzeiten und Sortenversuch Wi.-Weizen | ||
| Sortenversuch Silomais | ||
| Anbaueignung von Wi.-Rapssorten | ||
| Versuch zur Gleichstandssaat von Winterweizen | ||
| Sortenversuch Wi.-Roggen | ||
| Sortenversuch Wi.-Weizen | ||
| Sortenversuch Wi.-Gerste | ||
| Sortenveruch bei Sorghum | ||
| Bewertung unterschiedlicher Weizenanbausysteme aus ökologischer, ökonomischer und gesamtgesellschaftlicher Sicht am Beispiel der Krankheitsresistenz (AWECOS) |
Prof. F. Ellmer Dr. Th. Döring M. Baumecker |
Tel.: (030) 2093 464 70
Tel.: (03373) 115 469 |
| Einsatz von Bodenhilfsstoffen zur Erhöhung der N-Effizienz bei der Düngung von Winterraps, Winterweizen und Silomais |
B. Màrton M. Baumecker |
AGRO.bio Hungary Kft.
Tel.: (03373) 115 469 |
| Versuch zu N-Düngungsstrategien bei Winterweizen | M. Baumecker |
Tel.: (03373) 115 469 michael.baumecker@agrar.hu-berlin.de |