Fachgebiet Phytomedizin - Forschung
Der besondere Fokus des Fachgebietes liegt auf der Verknüpfung molekularer und klassischer Methoden mit angewandtem Bezug im Rahmen nachfolgend bearbeiteter Forschungsgebiete:
Navigationsbereich Forschungsschwerpunkte:
Charakterisierung von Phytopathogenen [up]
Detektion, Charakterisierung und Analysen zum Auftreten von Virosen und dem Eschentriebsterben in Sonderbeständen von Fraxinus excelsior – eine Ergänzungsstudie zum Demonstrationsprojekt FraxForFuture
Head of Project: Prof. Dr. Carmen Büttner
Additional Member of Project: MSc. Marius Rehanek
Duration of Project: 09/2021 - 12/2024
Funded by: FNR 2220WK40B4
Project information: https://www.ku.de/eschentriebsterben/projekte-zum-ets/fraxvir
Epidemiologie [up]
Gesunde Bäume im Klimawandel – die Zukunft für das urbane Grün in der Metropole Hamburg – ein Konzept für Nachhaltigkeit
Head of Project: Prof. Dr. Carmen Büttner
Additional Member of Project: Dr. Martina Bandte
Duration of Project: 01/2025 - 12/2027
Funded by: Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
Detektion und Identifikation von phytopathogenen Viren in forstwirtschaftlich relevanten Baumarten und Erfassung der Abundanz der Viren als Grundlage der Resistenzforschung
Head of Project: Dr. Martina Bandte
Additional Member of Project: Dr. Susanne von Bargen, NN
Duration of Project: 01/2025 - 12/2027
Funded by: Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Kontrollmanagement von Phytopathogenen [up]
Erprobung eines tragbaren Sprühsystems zur Desinfektion von Oberflächen mit ozoniertem Wasser in der gärtnerischen Produktion (PathOzon)
Head of Project: Dr. Martina Bandte
Additional Member of Project: Stefanie Wohlfahrt
Duration of Project: 10/2024 - 05/2025
Funded by: QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln
One Health [up]
COST Action Safeguarding European urban trees and forests through improved biosecurity (UB3Guard)
Head of Project: Prof. Johanna Witzell (SLU), Prof. Artemis Roumpou
Additional Member of Project: Dr. Susanne von Bargen
Duration of Project: 05/2021 - 10/2025
Funded by: Cooperation of Science and Technology (COST), CA20132
Project information: https://www.cost.eu/actions/CA20132/
Video: https://www.youtube.com/watch?v=ASXZFe2DOGI
Gesunde Bäume für den Klimawandel – die Zukunft für das urbane Grün in der Metropole Hamburg
Head of Project: Prof. Dr. Carmen Büttner
Additional Member of Project: Dr. Martina Bandte
Duration of Project: 12/2019 - 12/2024
Funded by: Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg; AZ 734.650.004/014 A
Das Virom der Birke (Betula sp.) - Veränderungen durch den Klimawandel
Head of Project: Prof. Dr. Carmen Büttner, Dr. Martina Bandte
Additional Member of Project: Dr. Susanne von Bargen
Duration of Project: 06/2022 - 05/2025
Funded by: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, Bu 890/35-1
Die auf der Webseite verwendeten Bilder wurden vom Fachgebiet Phytomedizin zur Verfügung gestellt.