| 1 |
Unternehmerisches Entscheidungsverhalten im
Experiment (Schade) |
| 2 |
Bedeutung von Finanzierung und Kapitalmärkten für
Investitionsentscheidungen und Unternehmensentwicklung
(Odening) |
| 5 |
Modelle betrieblichen Strukturwandels (Balmann /
Mußhoff) |
| 6 |
Auswirkungen der WTO-Verhandlungen auf globaler,
nationaler und betrieblicher Ebene (Brockmeier / Offermann) |
| 7 |
Liberalisierung der EU-Agrarpolitik: Auswirkungen
auf Faktoreinsatzstruktur und Einkommensverteilung (Grethe / von
Witzke) |
| 8 |
Wirtschaftliche Konsequenzen der Förderung
erneuerbarer Energien für den Agrarstrukturwandel (Kemfert) |
| 9 |
Ökonometrische Wirkungsanalyse von Fördermaßnahmen
für die ländliche Entwicklung (Petrick) |
| 10 |
Interaktive Programmierungsansätze für die
Gestaltung von Strukturpolitiken und Politiken für den ländlichen
Raum (Kirschke) |
| 11 |
Kooperative und hierarchische Erscheinungsformen
institutionellen Wandels (Hagedorn / Beckmann) |