IDARI
Beginn: 01/2003
Ende: 12/2005
Ziel des IDARI-Projekts ist es, institutionellen Wandel und dessen Einfluss of Innovation im ländlichen Raum Mittel und Osteuropas (MOE) zu analysieren. Die fünf Unterziele des Projektes sind: - das Testen bestehender Hypothesen zu institutionellem Wandel in MOE - das Entwickeln einer Methode zur Analyse institutionellen Wandels - Datensammlung - Die Identifizierung der Rolle von Innovation im ländlichen Raum - Die Optimierung von Informationen und Wissen zwischen den Projektpartnern. Das Projekt besteht aus Wissenschaftlern und Doktoranden aus den MOE Ländern.
MitarbeiterInnen: Dr. Annette Hurrelmann , Dr. sc. agr. Volker Beckmann
Projektpartner:
Leiter: Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Hagedorn
Projektseite: IDARI