
Ankündigung der Kurs-/Lehrmodule
BSc. Agrarwissenschaften und BSc. Gartenbauwissenschaften
- Modul PM6 Agrarökologie
Lehramtsstudium
Unsere Lehrveranstaltungen stehen nach Absprache mit den jeweiligen Dozenten auch Studierenden anderer Lehramtsstudiengänge offen.
Im Bachelorstudium im Fach „Agrar- und Gartenbauwissenschaften" (Kombibachelor mit Lehramtsoption) lehrt unser Fachgebiet:
- Modul PM-FD: Fachdidaktik - Einführung (7 LP) (20014)
Im lehramtsbezogenen Masterstudium im Fach Agrarwirtschaft (für das Lehramt an beruflichen Schulen) bieten wir folgende Module an:
- Modul PM-FD 1: Unterrichtskompetenz ausprägen (5 LP) (20430)
- Modul PM-FD 2a: Unterrichts- und Forschungs-kompetenzen weiterentwickeln (12 LP) (20431)
- Modul PM-FD 3: Unterrichts- und Forschungs-kompetenzen reflektieren (5 LP)
Im Masterstudiengang für das Lehramt mit dem Hauptfach Biologie (Master of Education) an der Institut für Biologie bieten wir:
- Grundlagen von Waldökosystemen und Forstwirtschaft – Ökologie der Gehölze im Wirtschaftswald (2112906)
-
Grundlagen von Waldökosystemen und Forstwirtschaft – Beispiele von Waldbeständen in und um Berlin (2112907)
Alle Lehrmodule werden online durch die e-Learning- und Kommunikationsplattform Moodle unterstützt. Die TeilnehmerInnen an den Kursen erhalten von den Lehrenden den Zugangsschlüssel.
Vorsitzender des Lehramtsausschusses: PD Dr. Heiner Grüneberg
Stellv. Vorsitzende des Prüfungsausschusses/Lehramt: PD Dr. Heiner Grüneberg