Bildungs- und Vernetzungsreihe
Dokumentation der Bildungs- und Vernetzungsreihe
„Klima-Wandel-Bildung in Marzahn-Hellersdorf“
Auftaktveranstaltung „Klimakönner Wald“ |
9. März 2020, 14 – 17:30 Uhr im Umweltbildungszentrum |
---|---|
Einladung | |
Protokoll | |
Klimakönner - Wald und Klima - Einführung Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V (Hrg.) |
Zur Broschüre |
Klimakönner - Wald und Klima - Spiele |
Zur Broschüre |
Kooperationsveranstaltung (ONLINE)
|
29. April 2020, 16:00 – 17:45 Uhr ONLINE |
Einladung | |
Protokoll | |
Weiterführende Informationen in Kürze | Zu den Kurzinfos |
Zusammenfassung der Videobeiträge | Zur Zusammenfassung |
Vortag: Gärtnern im Klimawandel – ein Thema für Bildung für nachhaltige Entwicklung Melanie Nelkert, ANU Brandenburg e. V. |
|
Vortrag: Gärtnerische Tipps zum Umgang mit dem Wasser und methodische Anregungen für den Schulgarten Anleitung zum Spiel: Wasserfußabdruck Keya Choudhury, soulgardenberlin gUG |
|
Vortrag: Das „Flächenbuffet“: Methodentipps rund um Ernährung und Klimawandel Virginia Boye, Bildungskoordination Weltacker |
|
Kooperationsveranstaltung (ONLINE)
|
18. Juni 2020, (15:30) 16 – 17:30 Uhr ONLINE |
Einladung | |
Protokoll | |
Bildungsmaterial „Klimaschutz, Klimagerechtigkeit, politische Bildung“ Humboldt-Universität zu Berlin |
Zum Dokument |
Klimagerechtigkeitsaktivist und Referent der Rosa Luxemburg Stiftung Tadzio Müller |
|
KLUG | Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. Silvan Griesel* |
|
Das Klimafrühstück | Kate e.V. Rui Montez |
|
* Die Folien können unter Angabe der Quelle (Silvan Griesel, via www.klimawandel-gesundheit.de) und eventueller Änderungen frei benutzt werden (siehe Creative Commons-Lizenz auf den Folien).
Bei Weiterverwendung von Folien übernehmen wir keine Verantwortung über die Richtigkeit der Angaben und des Copyrights."