Vergangene Termine
- 2017-01-24T10:30:00+01:00
- 2017-01-24T12:00:00+01:00
- Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin Halle 5.2a, Stand 100
Humboldt-Kinder-Uni Goes Grüne Woche
Zeit: 10:30
Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin Halle 5.2a, Stand 100
Die HU-Kinder-Uni besucht die Grüne Woche. Prof. Dr. Harald Grethe hält einen Vortrag zum Thema "Woher kommt unser Essen?"
- 2017-01-19T18:00:00+01:00
- 2017-01-19T20:00:00+01:00
- Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Globales Lernen in lokalen Schulgärten durch virtuellen Schulgartenaustausch
Zeit: 18:00
Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Seminarreihe der Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- 2017-01-19T17:15:00+01:00
- 2017-01-19T20:00:00+01:00
- Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin, Auditorium (EG; ground floor)
Public Lecture by Prof. Simon Marvin: Managing urban turbulence - and: Awarding ceremony of the THESys Award
Zeit: 17:15
Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin, Auditorium (EG; ground floor)
Das IRI THESys lädt zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Simon Marvin vom Urban Institute (University of Sheffield), welcher auch Anlass sein wird, um den diesjährigen THESys Award für zwei ausgewählte studentische Abschlussarbeiten zu verleihen.
- 2016-12-14T12:00:00+01:00
- 2016-12-14T12:30:00+01:00
- Hoffnungsbaum im Invalidenpark, 10115 Berlin-Mitte
Einladung an den Hoffnungsbaum
Zeit: 12:00
Hoffnungsbaum im Invalidenpark, 10115 Berlin-Mitte
Dreizehn Jahre Hoffnungsbaum
- 2016-12-08T18:00:00+01:00
- 2016-12-08T20:00:00+01:00
- Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Strengthening urban resilience through nature: The potential of ecosystem-based measures for reduction of landslide risk in Rio de Janeiro
Zeit: 18:00
Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Seminarreihe der Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- 2016-11-24T18:00:00+01:00
- 2016-11-24T20:00:00+01:00
- Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Adaptation to climate change: theoretical and methodological challenges
Zeit: 18:00
Seminarraum 308, Luisenstr. 53, 10117 Berlin
Seminarreihe der Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- 2016-11-23T16:30:00+01:00
- 2016-11-23T20:00:00+01:00
- Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10115 Berlin
Öffentliche Präsentation der Ergebnisse der SLE−Auslandsprojekte des 54. Lehrgangs
Zeit: 16:30
Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10115 Berlin
Präsentationen mit anschließenden Diskussionen in deutscher und englischer Sprache
- 2016-11-09T16:00:00+01:00
- 2016-11-09T19:00:00+01:00
- Hörsaal 4, Haus 4 (Otsertag-Haus), Campus Nord, Philippstraße 13, 10115 Berlin
Thaer-Vorlesung 2016 - Welche Zukunft hat die Nutztierhaltung in Deutschland?
Zeit: 16:00
Hörsaal 4, Haus 4 (Otsertag-Haus), Campus Nord, Philippstraße 13, 10115 Berlin
Herr Prof Dr. Grethe ist diesjähriger Referent der Veranstaltung von Thaer-Institut und Förderverein und stellt sich der Diskussion.
- 2016-10-14T13:00:00+02:00
- 2016-10-14T19:00:00+02:00
- Wissenschaftscampus Dahlem, Am Forschungsgewächshaus, Eingang Albrecht-Thaer-Weg, 14195 Berlin
Erstes Erntefest des Thaer-Instituts
Zeit: 13:00
Wissenschaftscampus Dahlem, Am Forschungsgewächshaus, Eingang Albrecht-Thaer-Weg, 14195 Berlin
Alte Tradition – neu entdeckt
- 2016-07-21T18:00:00+02:00
- 2016-07-21T21:00:00+02:00
- Seminarraum R 308, Luisenstraße 53, 10117 Berlin
"Stadtgrün in seiner Vielfalt - multifunktionale urbane Landschaften im Kontext von Biodiversität, Klimawandel, Nahrungsmittelproduktion und Lebensqualität in Berlin und São Paulo"
Zeit: 18:00
Seminarraum R 308, Luisenstraße 53, 10117 Berlin
Seminar von Volker Minks - Dipl. Ing. Agrar - Researcher and Instructor Green in the City, São Paulo, Brasilien