Wissenschaftskommunikation
Ausgewählte Videos:
- Vortrag „Landwirtschaft“ im Rahmen der Konferenz „Was jetzt zu tun ist – Deutschlands Weg zur Klimaneutralität“, 21. Juni 2021. (Vortrag 22 Minuten, Diskussion 50 Minuten). (siehe Link)
- Vortrag „Welche Agrarpolitik brauchen wir, um die Landwirtschaft bei der Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen zu unterstützen?“, 21. Januar 2021, Friedrich Ebert Stiftung (33 min) (siehe vimeo)
- Vortrag „Aus der Vergangenheit lernen: Wie kann die deutsche Landwirtschaft erfolgreich Bestandteil eines nachhaltigen Ernährungssystems sein?“, 13. Januar 2021, LBV-Jahrestagung, Neumünster (24 min) (siehe link)
- Vortrag „Extensivierung des Pflanzenbaus in Europa = Intensivierung im Rest der Welt; stimmt die Gleichung?“, 14. Oktober 2020, Leopoldina, Halle (39 min) (siehe youtube)
- Vortrag „Agrarpolitik und Tierhaltung“, 19. November 2019, Universität Göttingen (56 min) (siehe youtube)
- Vortrag zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU im Europäischen Parlament, Brüssel, 4. Dezember 2019 (14 min) (Vortrag);Beantwortung von Fragen zur CAP (13 min) (Antworten)
- Webinar zum WBAE-Gutachten „Politik für eine nachhaltigere Ernährung“, 12 Termine á 90 Minuten von November 2020 bis Februar 2021 (youtube)