Petunienzüchtung
Entwicklung von F1-Trailing-Petunien mit neuartigen Blütenmustern, Petunie Haploidenkultur in vitro | |
|
Ziel des Projektes ist die Entwicklung triploider, mehrfarbiger F1-Trailing-Petunien mit dem Wuchscharakter der Wave®-Gruppe. Bicolor-Sorten setzen sich gegenüber einfarbigen Varianten deutlich ab, so dass sie vom Verbraucher als markant abgegrenzte Sortenuntergruppe wahrgenommen werden. Die mit dem vorliegenden Projektentwurf verfolgte Zielstellung basiert auf der Etablierung doppel- und tetra-haploider, genetisch einheitlicher Linien, die aus bereits existierendem zweifarbigen Ausgangsmaterial (Fa. Kaliebe) gewonnen werden sollen. Unter Nutzung moderner biotechnologischer Arbeitsverfahren (Haploidenkultur) in der praktischen Petunien-Züchtung ist mit der Entwicklung von F1 Blütenfarbvarianten in einem Zeitraum von 3-5 Jahren zu rechnen, was eine erhebliche Verkürzung des Züchtungsprozesses bedeutet. |
Projektleitung: | |
|
Dr. rer. nat. Ina Pinker |
Weitere Projektmitglieder: | |
|
Patrick Grieger |
Laufzeit: | |
|
02/2008 - 03/2010 |
Fördereinrichtung: | |
|
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Formularbeginn
Formularende |