Tagungsbeiträge 2000-2006
2006
Böhme. M., Y. Shevchenko, I. Pinker: Use of biostimulators ton reduce abiotic stress in cucumber plants. IHC 2006, Seoul, Abstract p. 316
Böhme, M., I. Pinker, M. Zude, R. Pietzsch: Growing and fruiting of Asian eggplant genotypes (Solanum melongena) under greenhouse conditions in Europe.IHC 2006, Seoul, Abstract p. 47
Böhme M., Y. Shevchenko , S. Herfort: Alternative organische Substrate für die hydroponische Substratkultur undEinsatz von Biostimulatoren. BHGL – Tagungsband 24/2006, S. 93, http://www.dgg-online.org/tagungsbaende/Tagungsband_43_2006.pdf
CHUONG VAN HUYNH, MICHAEL BÖHME, MICHAEL LA ROSA: Social-economical Database Implementation into GIS toAnalyse Land Suitability for Citrus Fruit Production: A Case Study in the Thua Thien Hue Province, Vietnam. Tropentag 2006,p. 274, http://www.tropentag.de/2006/proceedings/proceedings.pdf
Dunya, S., Grüneberg, H., Oschmann, C., Kistner, T. & Ulrichs, Ch.: Einsatz von Bacillus subtilis und Lactobacillus-Stämmen zur Entwicklung und Gestaltung technischer Vegetationssysteme für die Gleisbett-Naturierung: BHGL Schriftenreihe 24: 216: 43. Wissenschaftliche Arbeitstagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft e.V., 22.-24.02.2006 in Potsdam: 2006
Ehrich, L., Grüneberg, H. & Ulrichs, Ch.: Untersuchungen zur Eignung ausgewählter Zierpflanzenarten aus Südafrika für den Export und die weiterführende Kultur unter mitteleuropäischen Bedingungen: BHGL Schriftenreihe 24: 234: 43. Wissenschaftliche Arbeitstagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft e.V., 22.-24.02.2006 in Potsdam: 2006
Graf, W. 2006: Marktrelevante Sorten von Ilex aquifolium im mitteleuropäischen Baumschulsortiment: Tagungsband der 43. Tagung der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft: Potsdam, 22.-25. Februar, BHGL Schriftenreihe 24: 211.
Graf, W. und C. Oschmann 2006: Empfehlung zur richtigen Behandlung von Schnittrosen: Merkblatt für Verbraucher; Institut für Gartenbauwissenschaften, FG Gärtnerische Produktionssysteme, Arbeitsgruppe Zierpflanzenbau, Berlin.
Graf, W., O. Schmid, L. Hendriks, H. Grünebeg und S. Huyskens-Keil 2006: Hydraulische Leitfähigkeit und Wasserpotential von Schnittrosen unter Wasserstress: Tagungsband der 43. Tagung der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft: Potsdam, 22.-25. Februar, BHGL Schriftenreihe 24: 233.
Halmagyi A., I. Pinker: Kryokonservierung von Rosen. BHGL – Tagungsband 24/2006, S. 221, http://www.dgg-online.org/tagungsbaende/Tagungsband_43_2006.pdf
Herfort, S., Böhme, M. The use of raw sheep‘s wool in horticulture and landscaping.12th International Conference for Renewable Resources and Plant Biotechnology NAROSSA 2006, Magdeburg, 12. - 13.Juni 2006
Perkuhn C., N. Kobayashi, C. Oschmann, H. Grüneberg, A.H. Wissemeier: Der Einsatz von Superabsorber bei Dachbegrünungssubstrat in Einschichtbauweise unter Verwendung von Wildstauden. BDGL-Schriftenreihe 25: S. 92, 2006
Pietzsch R., B. Herold, W.B. Herppich, M. Böhme, I. Pinker, M. Zude: Reifebestimmung an asiatischen Auberginen-Linien. BHGL – Tagungsband 24/2006, S. 142, http://www.dgg-online.org/tagungsbaende/Tagungsband_43_2006.pdf
Pinker, I., R. Schenk: Somatic embryogenesis in Cimicifuga racemosa. IHC 2006, Seoul, Abstract p. 351
Pinker, I., K. Olbricht, F. Pohlheim: Callus culture as a breeding tool for polyploidisation of Colletotrichum resistant Fragaria vesca. L. IHC 2006, Seoul, Abstract p. 330
Schenk R., S. Golm, I. Pinker, R. Franke: Possibilities of dormancy breakup in Harpagophytum cimbens (Bruch.) DC. Ex Meissn. IHC 2006, Seoul, Abstract p. 412
Strauß C., H. Grüneberg, C. Oschmann: Einfluss von Bewurzelungshormonen und Vermehrungszeitpunkten auf das Wachstum von Achillea millefolium ‚Terracotta’, Coreopsis verticillata ‚Zagreb’, Origanum laevigatum ‚Zorba Rose’, Salvia x superba ‚ Ostfriesland’.BDGL-Schriftenreihe 24: S. 232, 2006
200
Böhme M., K.Syera: Cultivation of Asian herbs in aeroponic system. BDGL-Schriftenreihe 24: S.53
Bicking, D., I. Pinker, R. Drewes-Alvarez und K. Olbricht: Polyploidisierung Colletotrichum-resistenter Fragaria vesca L. BDGL-Schriftenreihe 23, S. 100, 2005 (http://oek.fbl.fh-wiesbaden.de/dgg-neu/uploads/media/DGG2005.pdf
Chuong V. H., M. Böhme: Evaluation of Physical Land Suitability for the “Thanh Tra” Pomelo Crop in Hue, Viet Nam.Deutscher Tropentag, October 11-13, 2005, Hohenheim,http://www.tropentag.de/2005/abstracts/links/Boumlhme_WVW2sFsS.pdf
Dudas S., M. Böhme: Quantitative und qualitative Wertprüfung von Thymiansorten (Thymus vulgaris L.) in einem fünfjährigen Versuch. BDGL-Schriftenreihe 24: S.62
Heckler M., C. Oschmann, H. Grüneberg: Die Wirkung von Assimilationslicht auf Otacanthus azureus.BDGL-Schriftenreihe 24: S. 125
Kubatsch, A., Grüneberg, H. & Ulrichs, Ch.: Acclimatisation of Ficus benjamina and Schefflera arboricola to indoor temperatures and low light intensities.: Proceedings 47: ISHS 5th International Symposium on Artificial Ligthing in Horticulture.21.-24. Juni 2005, Lillehammer, Norwegen: 2005
Müller S., D. Gollnest: Beikrautregulierung im Ökologischen Kernobstanbau biotopaufwertende Einsaaten (Tagetes patula L., Calendula). BDGL-Schriftenreihe 24: S. 96
Pinker, I.: Application of intermittent light in vitro. 4th Ankara Biotechnolgy Days: 4th Ankara Biotechnolgy Days, 14-18th: Ankara: 2005
Pinker, I., D. Richter, S. Karnati: Protoplastenkultur von Fabiana imbricata: BDGL-Schriftenreihe 24: 117: 2005
Pinker,I., S. Abdel-Rahman, G. Lüdtke: Aspects of shoot segment encapsulation in Dendranthema and Rosa.: COST 843 Action, Final Conference, Book of abstracts: 173-174: 2005
Schevchenko J., M. Böhme: Effect of Iron-Humate on the growth of cucumber cultivated in substrate culture. BDGL-Schriftenreihe 24: S. 52
2004
Böhme, M., N. T. Thuan, B. T. Gia, I. Pinker: Potential of Native Leafy Vegetables Production in North-Vietnam.: Deutscher Tropentag: 2004
Bubner, U., I. Pinker und M. Böhme: Selektion von Wasserspinat-Genotypen (Ipomoea aquatica Forssk.) für den Anbau im Gewächshaus. BDGL-Schriftenreihe 22, S. 130, 2004
Dimitrov, A., M. Böhme und H. Sermann: Evaluierung des integrierten Tomatenanbaus im Gewächshaus unter Berücksichtigung des phytosanitären Status. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 22, 2004
Dudas, S und M Böhme: Stabilität der quantitativen und qualitativen Merkmale bei Thymian (Thymus vulgaris L.) in einem fünfjährigen Sortenversuch. Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen, Jena; Abstract 2004
Dunya, S., Grüneberg, H., Oschmann C., Henze, H.: Einsatz von Bacillus subrilis Stämmen in technischen Vegetationssystemen für die Gleisbett-Naturierung.BDGL-Schriftenreihe 22: S. 116
Halmagyi, A. and I. Pinker: Cryopreservation of Rosa shoot tips: Importance of preculture conditions. ISHS Biotechnology, as Theory and practice in Horticulture, Debrecen, Hungary, 2004
Pinker, I.; Schenk, R.: Vegetative Vermehrung von Cimicifuga racemosa durch somatische Embryogenese: Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen 2004, S. 105-106: 2004
Schenk, R.; Golm, S.; Pinker, I.; Franke R.: Saatgutvorbehandlung und Keimfähigkeit bei Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. ex Meissn: Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen 2004, S. 151-153: 2004
Schenk, R.; Pinker, I.: Embryoentwicklung bei Cimicifuga racemosa.: Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen 2004, S. 103-105: 2004
2003
Arias, I. C., M. Böhme, und I. Pinker: Cultivation of Asian eggplant (Solanum melongena L.) cultivars under greenhouse conditions.BDGL-Schriftenreihe 21, S. 57, 2003
Dudas, S. und M. Böhme: Leistung und Winterfestigkeit bei Thymian – Beeinflussung durch verschiedene anbautechnische Maßnahmen. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 21, 2003
Grüneberg, H. 2003: Fazination Ausstralien; Deutscher Gartenbau 57, 23, 49.
Kubatsch, A. u. H. Grüneberg 2003: Akklimatisation von Ficus benjamina L. und Schefflera abricola HAYATA an die Licht- und Temperaturbedingungen im Innenraum, BDGL- Tagungsband, 21, 142.
Sassine, Y. and M. Böhme: Effect of waste paper as casing soil to replace peat for mushroom (Agaricus bisporus) cultivation. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 21, 2003
Sermann, B., Bokelmann, W. u. H. Grüneberg 2003: Innovation im Gartenbau am Beispiel neuer Topfblumen, BDGL- Tagungsband, 21,
Pinker, I. und R. Schenk: Vermehrung von Cimicifuga racemosa durch somatische Embryonen.BDGL-Schriftenreihe 21, S. 41, 2003
2002
Böhme, M. ; I. Pinker und T. Ngo Thi: Probleme und Tendenzen bei der nachhaltigen Versorgung mit Gemüse und Obst im Ballungsgebiet Hanoi. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 20, 2002
Böhme, M. und D. Mai Thi Quynh: Einfluß von Kultivierungsmethoden auf die Entwicklung von asiatischen Blattkohlarten und deren Gehalt an Inhaltsstoffen. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 20, 2002
Böhme, M.: Strategies of vegetable nutrition in soil-less culture: Proceedings of the international workshope of SZI KTK-MTA KB-MKTT-IPI, Budapest, p. 7-13, 2002
Dudas, S.; M. Böhme und H. Heine: Untersuchung zu Einflussfaktoren, insbesondere des Standortes, auf den Gehalt an ätherischem Öl und den Drogenertrag bei Thymian (Thymus vulgaris L.). Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 20; Abstract, 2002
Geyer, B., N. Gruda: Auftreten und Vermeiden der Hohlstrunkigkeit bei Brokkoli. 39. Gartenbauwissenschaftliche Tagung der DGG und BDGL (Braunschweig, 27.02.- 01.03.2002), BDGL-Schriftenreihe, Band 20, 45.
Höltl, K.; Reißmann, M.; Pinker, I.; Schenk, R.: Chrakterisierung von Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) mit Hilfe der RAPD-Analysen: Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss., 14, S. 306-307: 2002
Pinker, I.; G. Vuksani; R. Dietz und M. Böhme: Einfluss des Substrates auf die Akklimatisation in vitro vermehrter Echinodorus schlueteri Pflanzen. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 20, 2002
Pinker, I., O. Krause, R. Dietz: Langzeiteffekte von Thidiazuron in Wechselwirkung mit den Lichtbedingungen in der Akklimatisation von Cryptocoryne walkeri.: BDGL-Schriftenreihe Bd. 20, S. 117: 2002
Pinker, I.; Schenk, R.: Somatische Embryogenese bei Cimicifuga racemosa: Mitt. Ges.Pflanzenbauwiss., 14/2002, S. 300-301: 2002
2001
Böhme, M., : Standardisierung von Substraten und Komposten für den Gartenbau Proceedings, Workshop Hué, Hanoi, S. 30-35, Humboldt-Universität zu Berlin, 2001
Böhme,, L.T. Hoang and R. Vorwerk: Effect of different substrates and mineral as well as organic nutrition on the growth of, cucumber in closed substrate system. Symposium on growing media & hydroponics, Chalkidiki, Greece, Acta Horticulturae 548, 165-172, 2001; Abstract
Dudas, S. und M. Böhme: Untersuchung zum Einflußfaktor auf das ätherische Öl in verschiedenen Thymiansorten (Thymus vulgaris L.). 11. Bernburger Winterseminar zu Fragen der Arznei – und Gewürzpflanzenproduktion, S. 44, 2001; Abstract
Hoang Thi Lua and Michael Böhme: Influence of humic acid on the growth of tomato in hydroponic systems. Symposium on growing media & hydroponics, Chalkidiki, Greece, Acta Horticulturae, 548, 451- 458, 2001; Abstract
Hoang Thi Lua and Michael Böhme, 2001: Influence of humic acid on the growth of water spinache (Ipomoea aquatica Forssk.) in hydroponic system. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 19
Hung Anh, Le und Böhme, M.: Kompostierung und Biomasseverwertung – Ansätze und allgemeine Analysen. Proceedings, Workshop Hué, Hanoi, S. 36-43, Humboldt-Universität zu Berlin, 2001
Hung Anh, Le; M. Böhme, und K.-D. Hentschel, : Kompostierung zellulosereicher Abfälle aus der tropischen Landwirtschaft und deren Nutzung im Gemüsebau. Wissenschaftliche Arbeitstagung, BDGL-Schriftenreihe, Band 19, 2001
Pinker, I.: Long-term effects of Thidiazuron in Araceae: COST 843, WG3, meeting: Carcavelos: 2001
Pinker, I., B. Sermann: Wurzelbildung während der Akklimatisation in vitro vermehrter Gehölze.: DGG: Osnabrück: 2001
Pinker, I., S. Abdel-Rahman, G. Lüdtke: Einkapselung von Spross-Segmenten bei Chrysanthemen und Rosen.: ADIVK-Tagung, ADIVK Aktuell Nr. 3, 19: Berlin: 2001
Tesfaye, B., I. Pinker, P. Lüdders: Regeneration in enset, Ensete vetricosum Welw.,: BDGL-Schriftenreihe Bd. 19: 91: 2001
2000
Böhme, M. ; N. Shaban and A. Ouahid, 2000: Reaction of Some Vegetable Crops to Treatments with Lactat as Bioregulator and Fertilizer. XXV International Horticultural Congress, Brussels, Belgium, Acta Horticulturae, 514, 33-40 Abstract
Böhme, M., : Nachkontaktpflege der Humboldt-Universität zu Berlin in Vietnam Proceedings, Workshop Hanoi, Berlin, S. 1, Humboldt-Universität zu Berlin, 2000
Böhme, M., 2000: Substrate im Gartenbau- umweltfreundliche Nutzung von Ressourcen Proceedings, Workshop Hanoi, Berlin, S. 31, Humboldt-Universität zu Berlin
Krause, O., R. Dietz, I. Pinker: Bessere Sprossvermehrung durch Verwendung von Imazalil bei Vertretern der Araceae?.: ADIVK Tagung: Wien: 2000
Nguyen Hong Minh; Le Hung Anh; K.-D. Hentschel; M. Böhme, 2000: Kompostierung in Vietnam, Probleme und Strategien. ALVIDE-Newsletter 2-2000, Dresden, Hanoi
Pinker, I., T. Wagner: Stem development of woody plants in vitro.: COST 843, WG3, meeting: Blankenberge: 2000